All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Ausruhen geht nicht - Kommentar von Sabine Brendel

Essen (ots)

Das geht in diesen turbulenten Zeiten runter wie
Butter. Deutschland kann die aktuelle Wirtschaftskrise aus Sicht 
internationaler Manager besser meistern als sehr viele andere Länder.
Auch wenn die Führungskräfte nicht mit Lob für das soziale Klima, die
Qualifikation der Arbeitskräfte oder die Infrastruktur sparen - auf 
diesen Lorbeeren darf sich Deutschland nicht ausruhen.
 Denn alles ist relativ. Deutschland und Westeuropa werden 
attraktiver, da die Krise Boomländer wie China und Indien wesentlich 
härter durcheinanderwirbelt. Das schreckt Manager ab. Diese jüngst 
heftigst umworbenen Länder sinken daher drastisch in ihrer Gunst. 
Davon profitiert Westeuropa, es erscheint im Vergleich nun 
attraktiver.
 Doch klar ist: Sobald die Weltwirtschaft anzieht, wird das 
Günstiglohn-Paradies Asien wieder attraktiver für Firmen, die rund um
den Globus auf der Jagd nach Einsparmöglichkeiten sind.
 Deutschland wird nur weiter gut dastehen, wenn es mehr Geld in 
Bildung steckt. Sonst verspielt das Hochlohnland seinen Trumpf, mit 
Tüftler- und Innovationsgeist auf dem Weltmarkt zu bestehen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 04.06.2009 – 18:58

    WAZ: Historische Rede an die Muslime - Obama, der Psychologe - Leitartikel von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Selten hat die Rede eines US-Präsidenten so wohl getan. Barack Obama hat in Kairo die richtigen Worte gefunden, vor allem aber, hat er den richtigen Ton getroffen. Er ist mit offenen Armen und mit viel Respekt auf die Muslime in aller Welt zugegangen und hat für einen Neubeginn geworben, ohne - wie früher üblich - Vorschriften zu machen. Ja, ...

  • 04.06.2009 – 18:56

    WAZ: Konzertant verrechnet - Kommentar von Hayke Lanwert

    Essen (ots) - Wo nicht mehr viel ist, kann auch nicht viel ausgegeben werden. So banal diese Feststellung ist, so wahr ist sie auch. Bochum hat sich - so scheint es - seine Finanzen schöngerechnet. Hat Einnahmen und Ausgaben aufgelistet, ohne dabei die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Stadt zu berücksichtigen. Die nämlich bringt weniger Gewerbesteuer und weniger Einkommensteuer. Von der unsicheren Zukunft ...