All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Franz weist Spekulationen über zweistelligen Lohnverzicht zurück

Essen (ots)

Der Opel-Gesamtbetriebsratschef und Vorsitzende des
europäischen Arbeitnehmer-Forums von General Motors, Klaus Franz, ist
Spekulationen über einen zweistelligen Lohnverzicht für die 
Opel-Beschäftigten entgegengetreten. "Ich lasse mich nicht festlegen.
Bevor es zu Verhandlungen darüber kommt, müssen wir uns erst mit den 
Betriebsräten und der IG Metall abstimmen", sagte Franz der 
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe).
 Des Weiteren nannte Franz Aussagen des CDU-Wirtschaftsexperten 
Michael Fuchs, wonach Opel die Gewinne in die USA überweise, 
"Unsinn". Franz: "Es ist kein Geld abgeflossen, vielmehr ist es in 
Deutschland investiert worden."

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 09.03.2009 – 00:00

    WAZ: Junge Union in NRW fordert von Merkel mehr Profil

    Essen (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union in Nordrhein-Westfalen, Sven Volmering, hat eine stärkere Profilierung der CDU gefordert. "Nun ist es wichtig, dass Angela Merkel als CDU-Vorsitzende erkennbar wird", sagte Volmering der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Er sprach sich für eine schärfere Abgrenzung zur Politik der SPD aus. "Die Kanzlerin muss im Wahlkampf klare Kante zeigen", ...

  • 08.03.2009 – 20:00

    WAZ: Opel-Betriebsratschef glaubt nicht, dass GM die Zukunft ohne Opel plant

    Essen (ots) - Der Betriebsratschef des Opel-Werks in Bochum, Rainer Einenkel, hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach General Motors (GM) bereits die Zukunft ohne die Tochter Opel plane. "Das halte ich für ein Gerücht", sagte Einenkel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Damit widersprach er einem Bericht der Automobilwoche, wonach GM ...

  • 08.03.2009 – 19:25

    WAZ: Naturalien für alle - Kommentar von Sigrid Krause

    Essen (ots) - Die Einsicht kommt spät, aber sie setzt sich offenbar durch: Wer Kinder armer Eltern tatsächlich fördern will, darf sie nicht abspeisen mit finanziellen Zuwendungen im Range eines Trinkgelds. Für 4,48 Euro im Monat können Eltern übers Jahr Badeschlappen unterschiedlicher Größe erstehen, aber kein gesundes Schuhwerk. Gleiches gilt für Bekleidung, Ernährung, die Ausstattung für die ...