All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Deutsch-Türkisches Forum der CDU kritisiert Versäumnisse in der Integrationspolitik

Essen (ots)

Der Vorsitzende des Deutsch-Türkischen Forums der
CDU in Nordrhein-Westfalen, Bülent Arslan, hat mit Blick auf die 
Integration türkischer Einwanderer in Deutschland politische 
Versäumnisse kritisiert. Bis Ende der 90er Jahre sei die deutsche 
Politik in Sachen Integration mehr oder weniger untätig geblieben, 
sagte Arslan der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, 
Montagausgabe). "Jetzt fängt man an, aber das wird alles noch eine 
gewisse Zeit brauchen", fügte Arslan hinzu.
Zuwanderer aus der Türkei sind einer Studie zufolge besonders 
schlecht in Deutschland integriert. Die Untersuchung des 
Berlin-Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass türkische Migranten bei 
einem Vergleich von Bildungsstand, Berufserfolg oder sozialer 
Integration weitaus schlechter abschneiden als Zuwanderer aus 
Nationen wie Spanien, Portugal, Italien oder Griechenland. "Mich 
überrascht das Ergebnis nicht. Für mich war immer klar, dass die 
Probleme, die wir im Bereich der Integration haben, bei den Türken am
stärksten sind", sagte der CDU-Politiker Arslan. Etliche Zuwanderer 
hätten in ihrer Heimat keine Schule besucht und ein "niedriges bis 
niedrigstes Bildungsniveau". Dies habe auch heute noch Einfluss auf 
die Erziehung der zweiten oder dritten Generation in den 
Zuwandererfamilien, erläuterte Arslan.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 25.01.2009 – 19:41

    WAZ: NRW-Minister Laschet: Zwangsehen als Straftatbestand bewerten

    Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Armin Laschet (CDU) plädiert dafür, Zwangsehen als Straftat und nicht nur als Nötigung zu bewerten. Er verlangt eine entsprechende Gesetzesänderung von der Bundesregierung. "Wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen, dass wir es mit einem schweren Delikt zu tun haben", sagte Laschet der in ...

  • 25.01.2009 – 19:27

    WAZ: Kerngeschäft für Siemens - Kommentar von Christopher Shepherd

    Essen (ots) - Ob es einem nun gefällt oder nicht: Vor allem wegen des Emmissionshandels steht der Markt für Kernkraftwerke vor einer Renaissance. Internationalen Schätzungen zufolge werden bis 2020 rund 400 neue Kernkraftwerke weltweit gebaut. Marktvolumen: eine Billion Euro. Das ist natürlich für Siemens sehr interessant. Doch: In Deutschland soll die Atomkraft bald der Vergangenheit angehören. Und in ...

  • 25.01.2009 – 19:24

    WAZ: Bildung ist die Eintrittskarte - Kommentar von Sigrid Krause

    Essen (ots) - China Town, Little Italy - das sind "Parallelwelten", die Amerika-Urlauber gern besuchen. Auch deutsche Zuwanderer ließen sich in "ihren" Vierteln nieder, produzierten dort deutsche Lebensmittel und pflegten die Bräuche der alten Heimat. Ihre Spuren finden sich bis heute - und niemand nahm ihnen dieses Eigenleben übel. Weil sie zugleich aktiver ...