All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Fehler liegt länger zurück. Kommentar von Thomas Lelgemann

Essen (ots)

Ob die Entlassung von Bundestrainer Werner Goldmann
durch den Deutschen Leichtathletik-Verband juristisch haltbar ist, 
muss jetzt die Justiz entscheiden. Sinnvoll ist die Trennung auf 
jeden Fall. Wer wie Goldmann in der früheren DDR nachweislich als 
Trainer in das Doping-System verstrickt war, dies jedoch beharrlich 
bestreitet, darf kein Amt im Verband bekleiden.
 Der eigentliche Fehler liegt länger zurück. Der DLV hätte eher 
reagieren müssen, hätte mit einer früheren Überprüfung von Goldmanns 
Biographie dessen Doping-Vergangenheit erkennen können. Die 
Aufarbeitung der Doping-Vergehen darf auch fast 20 Jahre nach dem 
Fall der Mauer nicht beendet werden. Nötig ist allerdings auch eine 
noch intensivere Prüfung von Verstößen gegen die Doping-Richtlinien 
in der Bundesrepublik bis 1989. Auch im Westen gab es nicht nur den 
sauberen Sport, auch hier wurde betrogen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 19.01.2009 – 19:53

    WAZ: Nur ein Zwischenspiel. Kommentar von Wilfried Beiersdorf

    Essen (ots) - Die Wirtschaftskrise zeigt durchaus auch gute Seiten: Sie hat einen Teil der Spekulanten auf den Boden der Tatsachen fallen lassen. Viele durch Zocker aufgeblasene Rohstoffpreise auf den Weltmärkten sind abgestürzt. Das kommt jetzt auch bei den Lebensmittelkäufern an. Doch es bleiben Fragen. Der Preisschub bei Milch wurde uns vor einem Jahr damit erklärt, dass neureiche Chinesen den Weltmarkt ...

  • 19.01.2009 – 19:52

    WAZ: Der neue US-Präsident - Ein Ruhm auf Kredit. Leitartikel von Markus Günther

    Essen (ots) - Obamas Aufstieg und Wahlkampf - das war immer viel mehr eine Person als ein Programm. Er selbst war und ist die Botschaft. Seine Biografie spiegelt die moderne, mobile, multikulturelle Welt wider, sein sozialer Aufstieg illustriert in ganz neuer Form den alten amerikanischen Traum. Er predigt die Hoffnung und ist selbst ein Beispiel gelebter ...

  • 19.01.2009 – 19:50

    WAZ: Nach der Hessen-Wahl - Langweilige Parteien. Kommentar von Angela Gareis

    Essen (ots) - Angela Merkels abwärts strebende Mundwinkel sowie Franz Münteferings streng in die Zukunft gerichteter Blick lieferten am Montag eine prägnante Interpretation der Wahl in Hessen. Die Auftritte der vor Freude schier zerberstenden Liberalen und Grünen komplettierten das Bild in fast schon überflüssiger Weise. Die Volksparteien haben Angst, ...