All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Grüne wählen ihr Spitzenpersonal - Geschlossen. Kommentar von Andreas Abs

Essen (ots)

In erstaunlicher Eintracht haben die Grünen
tatsächlich, so wie sie es sich vorgenommen haben, ihr 
Spitzenpersonal für das Superwahljahr 2009 bestimmt. Renate Künast 
und Jürgen Trittin sind derzeit die stärksten Politiker der Partei, 
mit ihnen können die Grünen bei der Bundestagswahl auf einen Erfolg 
hoffen. Genauso geschlossen hat der Parteitag den neuen Parteichef 
gewählt und die bisherige Co-Vorsitzende Claudia Roth in ihrem Amt 
bestätigt. Mit Cem Özdemir öffnet sich die Partei auch für neue 
Wählerschichten bei den Zuwanderern, denen die Grünen zeigen, dass 
man es mit Geschick in Deutschland auch an die Spitze einer Partei 
schaffen kann.
 Inhaltlich kam der Parteitag in Erfurt eher bieder und manchmal auch
drollig daher. Da wurde über die Neuausrichtung des Globus diskutiert
und entschieden, ganz so, als seien die Grünen eine Weltmacht. Bei 
der Diskussion über die neue Finanzmarkt-Ordnung zeigte sich überdies
mehr guter Wille als Sachkenntnis. Das mag man den Grünen in Erfurt 
aber nachsehen. Ihre Hauptaufgabe, die Führungsfragen zu klären, 
haben sie erfolgreich absolviert.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 16.11.2008 – 20:36

    WAZ: Anhalten, helfen! Kommentar von Britta Heidemann

    Essen (ots) - Abend auf der Autobahn, loderndes Licht auf dem Seitenstreifen, offenbar brennt da etwas. Halten Sie an? Beim schwersten deutschen Busunglück seit Jahren fuhren zu viele vorbei; einer von ihnen filmte per Handykamera, verkaufte das Video an einen Nachrichtensender. Wie kann man so etwas tun? Nun helfen auch Amateur-Videos zuweilen: Katastrophen aufzuarbeiten (aber dann gehören sie in die ...