All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Mindestlöhne in den Branchen - Schadenfreude - Leitartikel von Stefan Schulte

Essen (ots)

Wer den Mund zu voll nimmt, darf sich über Spott und
Häme nicht wundern. Branche für Branche wollte die SPD Mindestlöhne 
einführen. Und dabei jedesmal daran erinnern, dass die Union leider 
einen allgemeinen Mindestlohn für alle verhindere. Nun lassen die 
Branchen die SPD im Stich - nur fünf statt der angekündigten zehn 
wollen noch ins Entsendegesetz.
 Von Bedeutung ist das auch für den Kurs der Union. Um sich nicht 
alle Nase lang vorführen zu lassen, waren einige CDU-Politiker 
bereits umgekippt. Nach dem Motto: Besser ein allgemeiner Mindestlohn
als ein Flickenteppich und endlose Debatten. Diese Stimmen dürften 
nun wieder verstummen.
 Doch so verständlich die Schadenfreude der Union sein mag - bei den 
fälligen Entscheidungen hilft sie ihr nicht. Zeitarbeiter, Wachleute 
und Forstarbeiter haben ein Recht darauf, vor Lohndumping geschützt 
zu werden. Ihre Arbeitgeber wollen es genauso wie sie. Die Union hat 
immer vor einem Ausufern der Branchen-Mindestlöhne gewarnt. Dass sich
so wenige gemeldet haben, ist ein Argument dafür und nicht dagegen, 
sie ins Entsendegesetz aufzunehmen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 30.03.2008 – 19:36

    WAZ: Glos, der Regenmacher - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Ja, natürlich ist es erstrebenswert, dass jeder in Deutschland einen Arbeitsplatz bekommt. Und nein, man sollte vom Ziel der Vollbeschäftigung nicht abrücken. Aber bitte, bitte, bitte, liebe Politiker und Lobbyisten, verschont uns mit Weissagungen, die ihr alle nicht nur nicht einhalten, sondern nicht einmal spürbar beeinflussen könnt. Wenn der Glos Michel für 2010 das Ende der Arbeitslosigkeit ...

  • 29.03.2008 – 00:00

    WAZ: Westerwelle legt Roland Koch Rückzug nahe

    Essen (ots) - Wenige Tage vor der ersten Sitzung des hessischen Landtags hat der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle indirekt an Ministerpräsident Roland Koch (CDU) appelliert, durch einen Rückzug aus dem Amt eine Jamaika-Koalition von CDU, FDP und Grünen zu ermöglichen. "Ich habe mit Interesse zur Kenntnis genommen, dass Roland Koch erklärt hat, er werde mit seiner Person einer bürgerlich geprägten ...

  • 28.03.2008 – 20:21

    WAZ: Sterben per Knopfdruck. Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - Die Gedanken, die man mit der maschinellen Form der Tötung verbindet, sind gespenstisch. Zugegeben. Doch sind sie gespenstischer als manches, was sich in der Realität abspielt? Die Realität ist doch auch, dass sich Menschen eine Plastiktüte über den Kopf ziehen. Dass sie auf Schweizer Parkplätzen, neben Müll und WCs, den letzten Atemzug tun. Weil sie grausame Schmerzen leiden. Weil sie ...