All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Ein Kind ist allein - Leitartikel von Birgitta Stauber-Klein

Essen (ots)

Eine Affäre, ein Kind, jede Menge Eifersucht: Das
ist der Stoff, den das Leben schreibt. Leider bleiben dabei meist die
Schwächsten, die Kinder, auf der Strecke. So auch in dem Fall, den 
das Bundesverfassungsgericht verhandelt.
Juristisch ist die Angelegenheit eindeutig: Wenn Kinder das Recht
auf Umgang haben, dann sind Eltern in der Pflicht, ihnen den Umgang 
zu gewähren. Wenn dabei Druck nötig ist - warum nicht. Schließlich 
setzt auch die Ehefrau den Vater unter Druck, wenn sie mit Trennung 
droht, sollte der Mann seinen Sohn treffen.
Das gefährdet im Übrigen nicht nur das Wohl des unehelichen 
Kindes, sondern auch das seiner Halbgeschwister, die ihren Bruder 
nicht kennen lernen dürfen - obwohl sie dazu auch ein Recht haben.
Natürlich wird ein dauerhafter Zwangskontakt dem Jungen nicht 
helfen. Juristisch ist ihm ohnehin nicht zu helfen, solange alle 
Beteiligten ihre persönliche Gefühle nach der Affäre in den 
Vordergrund stellen statt zu erkennen: Hier geht es um einen Jungen, 
der allein im Heim lebt. Ein Junge, der Eltern braucht.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 21.11.2007 – 19:26

    WAZ: Den Kopf verloren - Leitartikel von Angela Gareis

    Essen (ots) - Dieter Bohlen kann diesmal nichts dafür. Deutschland fand den Superstar, ohne zu suchen. Gabriele Pauli begehrte gegen Edmund Stoiber auf, beförderte den Sturz des berufstätigen Denkmals und wurde zu dem, was in der Mediengesellschaft allzu leichtfertig unter Stars und Helden firmiert. Irgendwo zwischen Talkshow und Talkshow muss Pauli den Kopf verloren haben. Sie ließ sich in Latexhandschuhen ...

  • 21.11.2007 – 19:24

    WAZ: Der schöne Traum von Integration - Leitartikel von Wolfgang Pott

    Essen (ots) - Integration ist ein schönes Wort. Wer integrieren will, ist ein guter Mensch, ist weltoffen und gesellschaftstauglich. Wer nicht integrieren will, ist mindestens ein Sturkopf, vielleicht sogar ein Rassist. Und weil die Grenzen zwischen Integration und Ausgrenzung so eng gesteckt sind, wird in Deutschland seit Jahren eine scheinheilige Debatte um ...

  • 21.11.2007 – 19:22

    WAZ: Viel Aufregung um fast nichts - Kommentar von Wilfried Beiersdorf

    Essen (ots) - Das hat die Mobilfunk-Branche gut hinbekommen: Das Wichtigste in der deutschen Wirtschaftswelt scheint in diesen Tagen das neue Handy der Computerfirma Apple zu sein. Für eine Wirtschaftszeitung war es am Mittwoch sogar der Aufmacher auf Seite 1. Auch wenn es so scheint, dass T-Mobile nun der große Verlierer ist und das Apple-Handy auch ohne ...