Südafrika präsentiert sich auf der IMEX Frankfurt 2025 als führende afrikanische Tagungsdestination
One document
Südafrika präsentiert sich auf der IMEX Frankfurt 2025 als führende afrikanische Tagungsdestination
Frankfurt/Main, 19. Mai 2025 - South African Tourism wird über das South African National Convention Bureau (SANCB) auf der IMEX Frankfurt 2025 vertreten sein – der international renommierten Fachmesse für die Meeting- und Eventbranche. Vom 20. bis 22. Mai 2025 positioniert sich Südafrika in Frankfurt nicht nur als attraktives Ziel für internationale Kongresse und Tagungen, sondern unterstreicht auch seine Spitzenstellung auf dem Kontinent: Laut der aktuellen Rangliste der International Congress and Convention Association (ICCA) 2024 führt Südafrika das afrikanische Ranking an.
Auf der IMEX Frankfurt 2025 wird Südafrika durch zwölf Aussteller vertreten sein. Diese Unternehmen werden mit internationalen Top-Einkäufern in Kontakt treten, um neue Geschäftsmöglichkeiten werben und die Vielfalt des Landes, einschließlich der hochmodernen Kongresszentren Südafrikas, präsentieren.
Laut den kürzlich veröffentlichten Statistiken der ICCA belegt Südafrika weltweit den 37. Platz und hat im Jahr 2024 insgesamt 98 internationale Verbandskongresse ausgerichtet – so viele wie kein anderes Land auf dem afrikanischen Kontinent. Dies unterstreicht die Position des Landes als etablierte und international wettbewerbsfähige Destination für Business Events. Kapstadt führt das Ranking der afrikanischen Städte mit 58 internationalen Veranstaltungen an, gefolgt von Johannesburg, und festigt damit die Rolle südafrikanischer Metropolen als zentrale Knotenpunkte für globale Zusammenarbeit auf dem Kontinent.
„Die anhaltende Führungsrolle Südafrikas im Bereich der Business Events in Afrika spricht für die Stärke unserer Qualitätsinfrastruktur, die erstklassigen Standorte, die führende akademische Welt und die einzigartige reiche Kultur und das Erbe sowie die Widerstandsfähigkeit unserer Tourismuswirtschaft. Bei unserer Präsenz auf der IMEX Frankfurt 2025 geht es nicht nur darum, unser Angebot zu präsentieren, sondern auch darum, die Zukunft von Geschäftsveranstaltungen in Afrika zu gestalten und durch Partnerschaften ein integratives Wachstum zu fördern", sagte Darryl Erasmus, amtierender Chief Convention Bureau Officer von South African Tourism.
Der Wert der afrikanischen Veranstaltungsbranche wird auf 17,9 Mrd. USD (2024) geschätzt und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr (2023) ein zweistelliges Wachstum. Es wird erwartet, dass dieser Teilsektor bis 2025 die gleiche positive Entwicklung nehmen wird. Dieses Wachstum ist auf Regierungsstrategien zurückzuführen, die Business-Events als Katalysator für wirtschaftliche Diversifizierung und regionale Integration betrachten. Südafrika, mit ikonischen Veranstaltungsorten wie dem Cape Town International Convention Centre, dem Durban ICC und dem Sandton Convention Centre, steht weiterhin an der Spitze dieser kontinentalen Expansion.
„Unsere Strategie ist nach wie vor klar und besteht darin, Unternehmen mit globalen Märkten zu verbinden, den Wissensaustausch zu ermöglichen und die Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Ausrichtung von Geschäftsveranstaltungen von Weltrang voranzutreiben und gleichzeitig die Sichtbarkeit Südafrikas im internationalen Veranstaltungssektor zu stärken", so Erasmus weiter.
Während sich die Landschaft der globalen Business Events stetig weiterentwickelt, liegt der Wettbewerbsvorteil Südafrikas in seiner Fähigkeit, eine Infrastruktur von Weltklasse mit authentischen südafrikanischen Erfahrungen und warmherzigen Menschen zu verbinden.
Pressekontakt:
South African Tourism c/o Global Communication Experts GmbH Rainer Fornauf, Simone Altmann, Eva Henss Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel. +49-69-175371-034/-30 Mail: presse.southafrica@gce-agency.com