All Stories
Follow
Subscribe to FriedWald GmbH

FriedWald GmbH

FriedWald Litermont eröffnet

FriedWald Litermont eröffnet
  • Photo Info
  • Download

One document

FriedWald Litermont eröffnet

Im neuen Bestattungswald am Fuße des Litermont Gipfels bei Nalbach können Menschen unter Buchen, Eichen und Co. die letzte Ruhe finden.

Griesheim/Nalbach, 17. Mai 2024 – Immer mehr Menschen möchten im Wald beigesetzt werden. Die Gemeinde Nalbach kommt diesem Wunsch mit dem FriedWald Litermont nach. Der 21 Hektar große Bestattungswald im Wander- und Erholungsgebiet unterhalb des Litermont Gipfels steht ab sofort Menschen als Ort der letzten Ruhe zur Verfügung. Bei der Eröffnungsfeier am 17. Mai machten Bürgermeister Peter Lehnert und FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer auf die Bedeutung des Friedhofs mitten im Wald aufmerksam.

„Das Wander- und Erholungsgebiet Litermont ist bei den Bürgerinnen und Bürgern aus Nalbach und dem gesamten Kreis Saarlouis, aber auch darüber hinaus, sehr beliebt. Sie verbinden mit dem Wald viele positive Erlebnisse. Dass sie in dieser Umgebung jetzt auch die letzte Ruhe finden können, freut uns sehr“, sagt Bürgermeister Peter Lehnert und ergänzt: „Mit dem FriedWald Litermont können Menschen aus der Region wohnort- und naturnah beigesetzt werden. Dieses Angebot ist im Kreis Saarlouis einzigartig.“

Ein Ort des Erinnerns und Gedenken im Einklang mit der Natur

Buchen, Eichen und Ahornbäume, aber auch Birken, Kiefern und Douglasien prägen das Waldbild im FriedWald Litermont. Eingerahmt werden die Bäume von beeindruckenden moosbedeckten Felsen, die dem Wald etwas Märchenhaftes verleihen. In dieser friedlichen Umgebung wird künftig die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen ruhen. Möglich ist das durch den neuen Eigenbetrieb Bestattungswald Litermont, den die Gemeinde Nalbach gegründet hat. Der Eigenbetrieb hat die Trägerschaft des Bestattungswaldes inne und ist auch Waldeigentümer. Mit der FriedWald GmbH hat er einen erfahrenen Partner an der Seite, der nicht nur Konzeptgeber ist, sondern auch die Verwaltung, den Kundenservice und die Vermarktung verantwortet.

FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer, der schon viele FriedWald-Eröffnungen begleitet hat, ist immer wieder von der Einzigartigkeit eines jeden Waldes fasziniert. „Der FriedWald Litermont besticht durch seine besondere Lage mit Blick ins Saartal, seinen großen Felsen und unterschiedlichen Baumarten. Ich bin mir sicher, dass dieser Ort für alle Menschen, die sich mit der Natur verbunden fühlen und eine Alternative zum herkömmlichen Friedhof suchen, zu einem Ort des Trostes und des Gedenkens wird“, sagt Laufer. Zum Gedenken und Erinnern wurde im FriedWald Litermont ein Andachtsplatz errichtet. Der Platz ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult, einer Stele zum Abstellen der Urne und Bänken ausgestattet und ermöglicht Trauerfeiern unter freiem Himmel. Diese können im FriedWald individuell gestaltet werden – so, wie es sich die verstorbene Person gewünscht hat oder die Angehörigen es wünschen.

Den FriedWald Litermont bei einer kostenlosen Waldführung kennenlernen

Viele Menschen suchen sich die Ruhestätte im FriedWald schon zu Lebzeiten aus. „Zu wissen, dass die letzten Angelegenheiten geregelt sind und man den Angehörigen keine offenen Fragen hinterlässt, ist für viele ein beruhigender Gedanke“, so Laufer.

Ob im Trauerfall oder in der Vorsorge: Begleitet werden die Menschen im FriedWald Litermont von Wolfgang Pester. Als FriedWald-Förster wird er künftig bei der Auswahl des passenden Baumes für die letzte Ruhe unterstützen, stiller Begleiter bei Beisetzungen sein und Interessierten bei Waldführungen die FriedWald-Idee näherbringen. Die ersten Waldführungen durch den neuen FriedWald Litermont sind am 01.06., 15.06. und 29.06. jeweils um 15 Uhr. Anmeldungen sind online auf www.friedwald.de/litermont oder telefonisch unter 06155 848-100 möglich.

Über FriedWald®:

Die FriedWald GmbH hat mit der Naturbestattung eine Veränderung in der Bestattungskultur angestoßen. 2001 wurde mit dem FriedWald Reinhardswald bei Kassel der erste Bestattungswald als Alternative zum herkömmlichen Friedhof in Deutschland eröffnet. Seitdem ermöglicht FriedWald in Kooperation mit Ländern, Kommunen, Kirchen und Forstverwaltungen Baumbestattungen in gesondert ausgewiesenen Bestattungswäldern. Inzwischen gibt es bundesweit 88 FriedWald-Standorte, jeder ist ein nach öffentlichem Recht genehmigter Friedhof im Wald.

Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Griesheim bei Darmstadt beschäftigt rund 220 Mitarbeitende am Unternehmenssitz (Verwaltung, Kundenbetreuung) und bundesweit (Standort- und Forstbetreuung). Zudem betreuen rund 300 FriedWald-Försterinnen und -Förster die FriedWald-Standorte vor Ort und begleiten Kundinnen und Kunden bei Waldführungen, Baumauswahl und Beisetzung. Die Marke FriedWald® ist in Deutschland geschützt. Ziel ist, in schönen Waldregionen ein einheitliches und ökologisch anerkanntes Naturbestattungskonzept zu gewährleisten. FriedWald ist bekannt: Rund zwei Drittel der über 50-Jährigen kennen die Marke (kantar/emnid 9/2022).

Freundliche Grüße

Sarah Tabola
Öffentlichkeitsarbeit

FriedWald GmbH
Im Leuschnerpark 3, 64347 Griesheim
Fon: 06155 848 – 241
E-Mail:  presse@friedwald.de
www.friedwald.de

FriedWald GmbH, Amtsgericht Darmstadt, HRB 7950, Geschäftsführer: Michael Bachmann und Matthias Laufer
More stories: FriedWald GmbH
More stories: FriedWald GmbH