All Stories
Follow
Subscribe to Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs zum Osaka-Urteil

Frankfurt/Oder (ots)

Die Richter in Lausanne sahen die aktuelle Regelung, dass Athleten nach einer mehr als sechsmonatigen Dopingsperre nicht bei den nächsten Sommer- oder Winterspielen starten dürfen, als eine Doppel-Bestrafung an. Zu Recht, denn aus zwei Jahren Sperre wurden so in einigen Fällen sogar drei. Damit verstoßen Welt-Anti-Doping-Agentur und IOC gegen die eigenen Bestimmungen und Statuten. Darauf hätte die Führung des Weltsports aber auch selbst kommen können. Dem IOC und mit ihm der WADA bleibt jetzt nur eine Alternative, um Betrüger hart und abschreckend zu bestrafen: Sie müssen umgehend deutlich längere Sperren für erwischte Doper festschreiben. Und so wird es auch kommen. Anders ist der Kampf gegen die Geißel Doping nicht zu bestehen.

Pressekontakt:

Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Original content of: Märkische Oderzeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Märkische Oderzeitung
More stories: Märkische Oderzeitung
  • 06.10.2011 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Literatur-Nobelpreis

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass er sich lieber stiller Sensibilität verschreibt, ist ihm oft vorgeworfen worden. Ungeachtet dessen stand Tranströmer seit Jahren auf der Liste für den Literaturnobelpreis, der zeitkritische Geister besonders gern herausgestellt hat. Pasternak zum Beispiel, Kertész und vor zwei Jahren Herta Müller. Warum Tranströmer nun in diese Reihe ...

  • 06.10.2011 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Ostbeauftragten Bergner

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung wurde in der DDR sozialisiert. Das sollte für die Wirklichkeit in den neuen Ländern sensibilisieren, tut es aber offenbar nicht. Christoph Bergner sieht die Vervollkommnung der deutschen Einheit auf bestem Wege. Er geht davon aus, dass die ostdeutschen Länder bis 2019 wirtschaftlich zu den westdeutschen ...

  • 05.10.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Syrien-Veto Russlands und Chinas

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer das Veto gegen eine Verurteilung Assads als imperiale Attitüde geißelt, übersieht: Russland und China treten im Gegensatz zum Westen für einen nationalen Dialog in Syrien ein. Und pure Heuchelei stellt der Vorwurf dar, Waffenlieferungen würden vor Menschenrechte gehen. Die USA exportieren seit Jahrzehnten Kriegsgerät nach Saudi-Arabien, ...