All Stories
Follow
Subscribe to KiK Textilien und Non-Food GmbH

KiK Textilien und Non-Food GmbH

KiK sucht zum 01.08.2005 bundesweit über 500 Auszubildende !

Bönen (ots)

Die KiK Textilien und Non-Food GmbH aus dem
westfälischen Bönen betreibt derzeit 1.700 Filialen in Deutschland
und Österreich. Als "Textildiscounter für den täglichen Bedarf"
bietet der expansive Filialist (über 250 Neueröffnungen pro Jahr)
seit über 10 Jahren gute Qualität zum vergleichbar günstigen Preis
an.
Bereits 2004 fanden über 400 Auszubildende bei KiK einen Platz und
das Erstaunliche: "Da wir seit Jahren ein hohes Expansionstempo
fahren, können wir den jungen Leuten nach wie vor sehr interessante
Perspektiven anbieten. Filialleiter, Bezirksleiter, Assistenten im
Zentralbereich; - die Liste derjenigen Azubis, die sich heute in
verantwortungsvollen Führungspositionen wieder finden, ist lang. Wir
sind nicht auf der Suche nach Jugendlichen, die "einfach irgendwo
unterkommen wollen", sondern suchen gezielt nach engagierten,
flexiblen und motivierten Nachwuchskräften für den Handel", so
Claudia Zoche, Abteilungsleiterin der Aus- und Fortbildung bei KiK.
Wie in den Vorjahren werden vor allem Bewerber für die Aus- und
Fortbildung zum Handelsassistenten gesucht. "In diesem Berufsfeld
stehen derzeit noch ca. 350 Ausbildungsplätze zur Verfügung", so
Zoche weiter.
Wer das Abitur in der Tasche hat, legt bereits nach 18 Monaten die
Prüfung zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel ab. Danach geht es
direkt weiter mit der Fortbildung, die ebenfalls 18 Monate andauert.
In den KiK- Filialen werden die jungen Menschen praxisnah an den
Handelsalltag herangeführt, die erforderliche Theorie wird in Form
von 14-tägigen Blockseminaren im Bildungszentrum in Springe
(Niedersachsen) vermittelt.
Einen zusätzlichen Anreiz bietet die Ausbildungsvergütung: 
Während der Ausbildungszeit sind es 750,- Euro (brutto), in der Zeit
der Fortbildung dann bereits 1.150,- Euro (brutto). 
Darüber hinaus stellt KiK noch in folgenden Berufen ein:
Betriebswirt/in (VWA), Einzelhandelskaufmann/frau, Bürokaufmann/frau,
Groß- und Außenhandelskaufmann/frau, Fachinformatiker/in, Fachkraft
für Lagerwirtschaft, Kaufmann/frau für Spedition und
Logistikdienstleistung, Technische/r Zeichner/in, Verkäufer/in
Nähere Informationen zu den Berufen gibt's unter
www.kik-textilien.com oder über die Ausbildungshotline
02383/95-4646.
Bewerbungen bitte an: KiK GmbH, Aus- und Fortbildung, z.Hd. Frau
   Claudia Zoche, Siemensstrasse 21, 59199 Bönen.

Pressekontakt:

Aniko Nadine Kalle
Bereichsleitung Kommunikation/Pressesprecherin

KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstrasse 21
59199 Bönen
Tel.: 02383/95-4101
Fax: 02383/95-4109
e-mail:presse@kik-textilien.de
www.kik-textilien.com

Original content of: KiK Textilien und Non-Food GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: KiK Textilien und Non-Food GmbH
More stories: KiK Textilien und Non-Food GmbH
  • 14.12.2004 – 16:50

    Weihnachtshighlight für KiK-Mitarbeiter!

    Bönen (ots) - Bevor Werder Bremen die Winterpause einläutet, waren die komplette Geschäftsführung des Vereins sowie Trainer Thomas Schaaf und Spieler Frank Baumann gestern zu Gast in der Europazentrale des Hauptsponsors KiK in Bönen. Die Bremer waren dabei, als die Gewinner des KiK-Mitarbeiter-Gewinnspiels gezogen wurden. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens möchte KiK die Beschäftigten am großen ...