All Stories
Follow
Subscribe to ALK-Abelló Arzneimittel GmbH

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH

Deutscher Allergie- und Asthmabund erhält großzügige Spende

Wedel/Berlin (ots)

Seit mehr als 100 Jahren engagiert sich der Deutsche Allergie- und Asthmabund für Menschen mit Allergien. Jetzt hat der Verband zur Unterstützung seiner für Allergiker wichtigen Arbeit eine großzügige Spende von ALK-Abelló erhalten. Das Pharmaunternehmen aus Wedel bei Hamburg produziert Allergenpräparate für die Diagnostik und für die spezifische Immuntherapie von Allergiepatienten.

Am 24. Januar 2009 erhielt der Deutsche Allergie- und Asthmabund einen Scheck über 25.000 Euro von ALK-Abelló, dem Marktführer für Produkte zur Therapie und Diagnose allergischer Erkrankungen in Deutschland. "Der Deutsche Allergie- und Asthmabund zeichnet sich durch eine unabhängige, kompetente und alltagsorientierte Beratung allergiekranker Menschen aus. Diese wichtige Arbeit unterstützen wir mit großer Überzeugung", sagte der Geschäftsführer von ALK-Abelló, Jørgen Damsbo-Andersen. Er übergab Ingrid Voigtmann, der stellvertretenden Geschäftsführerin des DAAB, den Scheck anlässlich eines medizinischen Symposiums in der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin.

Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) besteht seit 1897 und ist mit heute 20.000 Mitgliedern der größte Patientenverband für Menschen mit Allergien, Asthma, Neurodermitis oder chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Die Beratungsstellen des DAAB beantworten jährlich über 50.000 Anfragen aus der Bevölkerung. Drei Allergie Mobile des DAAB ermöglichen die Beratung Betroffener und Interessierter in Fußgängerzonen oder in Unternehmen. Darüber hinaus produziert der Verband eine Mitgliederzeitschrift, Broschüren, Ratgeber und Infopakete über allergische Erkrankungen. Der DAAB veranstaltet Kongresse und unterstützt Ärzte, Kliniken und Apotheken bei der täglichen Betreuung.

"Unsere Kernkompetenz ist die Beratung. In Zeiten begrenzter Budgets für die medizinische Versorgung ist es aber auch enorm wichtig, die Anliegen der Allergiekranken gegenüber der Verbraucher- und Gesundheitspolitik zu vertreten. Der DAAB ist ein Sprachrohr für die Betroffenen", erklärte Ingrid Voigtmann vom Deutschen Allergie- und Asthmabund. "Die Spende von ALK ist für uns eine wichtige Hilfe. Wir werden sie für zwei aktuelle Projekte zur Aufklärung über Allergien einsetzen."

Der DAAB startet 2009 das Dreijahresprojekt KITA-Check, bei dem der Verband rund 50 Kindertagesstätten hinsichtlich ihres Allergen- und Schadstoffgehalts überprüfen lässt und zusätzlich Eltern und das KITA-Personal im Umgang mit allergiekranken Kindern schult. Außerdem kann der DAAB mit der Spende ein Projekt fortführen, das junge Eltern über präventive Maßnahmen bei Neugeborenen mit erhöhtem Allergierisiko aufklärt.

Ein Foto der Scheckübergabe ist auf Anfrage erhältlich: Dr. Petra von der Lage, Tel.: 040 507113-44, E-Mail: vonderlage@mastermedia.de.

Pressekontakt:

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH
Klaus Lobermeyer
Feldstrasse 170
22880 Wedel
Tel.: 04103 7017-219
Fax: 04103 7017-710
E-Mail: Klaus.Lobermeyer@alk-abello.de

Original content of: ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: ALK-Abelló Arzneimittel GmbH
More stories: ALK-Abelló Arzneimittel GmbH
  • 12.01.2009 – 10:45

    Bequeme Behandlung von Heuschnupfen mit modernen Tropfenlösungen

    Wedel (ots) - Heuschnupfenpatienten, die bereits Anfang des neuen Jahres unter ihrer Allergie auf früh blühende Bäume wie Hasel, Erle oder Birke leiden, können sofort mit einer starken Form der sublingualen Immuntherapie (SLIT) starten - auch wenn der Pollenflug bereits begonnen hat. Die neue SLIT von ALK enthält eine hohe Dosierung, ist gut verträglich und dank ...

  • 01.12.2008 – 11:18

    Kinder können Heuschnupfen jetzt mit einer Tablette wegimpfen

    Wedel (ots) - Ab sofort steht die Gräser-Impf-Tablette zur ursächlichen Heuschnupfentherapie auch für junge Patienten zur Verfügung. Das Medikament erhielt Ende November 2008 aufgrund positiver Studiendaten in allen EU-Ländern gleichzeitig die Zulassung für die Behandlung von Kindern ab fünf Jahren und Jugendlichen. Die Ergebnisse der so genannten GT-12-Studie mit heuschnupfenkranken Kindern und Jugendlichen ...

  • 22.09.2008 – 10:15

    Innovationspreis geht auch 2008 an die Gräser-Impf-Tablette / ALK-Abelló erneut ausgezeichnet

    Wedel (ots) - Die neue Gräser-Impf-Tablette mit lyophylisierten Gräserallergenen für die kausale Allergietherapie ist nach 2007 auch 2008 das innovativste Medikament für HNO-Ärzte. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Zeitschrift "PharmaBarometer". Seit 2000 lässt das PharmaBarometer jedes Jahr in einer Meinungsumfrage unter verschiedenen Facharztgruppen ...