All Stories
Follow
Subscribe to Pro Generika e.V.

Pro Generika e.V.

Zahl des Monats Februar: 75 %

Berlin (ots)

   - Der Versorgungsanteil der Generikaunternehmen in Deutschland ist
     im vergangenen Jahr auf 75 % angewachsen.

   - Parallel dazu haben die zusätzlichen Preisnachlässe aus 
     Rabattverträgen im Jahr 2013 auf circa 2,9 Mrd. EUR zugenommen.

   - Da die übergroße Mehrzahl der Rabattverträge aus dem Bereich der
     Generika kommt, wenden die Krankenkassen für immer mehr 
     Generikaversorgung immer weniger Mittel auf.

75 % der im vergangenen Jahr zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegebenen Tagestherapiedosen waren Generika. Das geht aus einer aktuellen Kurzstudie hervor, die das Berliner IGES Institut im Auftrag von Pro Generika auf Basis der Daten von INSIGHT Health erstellt hat. Damit haben Generikaunternehmen als Breitenversorger im letzten Jahr eine noch größere Verantwortung für die Arzneimittelversorgung in Deutschland übernommen.

Im Gegenzug dazu ist allerdings der Anteil, den die GKV für die Generikaversorgung aufwendet, nicht nur nicht gewachsen, sondern sogar weiterhin rückläufig. Denn die Preisnachlässe, die die GKV aus Rabattverträgen nach § 130 a SGB V erzielt, belaufen sich nach Hochrechnungen des Berliner IGES Instituts im vergangenen Jahr auf rund 2,9 Mrd. EUR. Die Rabattverträge betreffen ganz überwiegend Generika.

Betrachtet man die Nettoausgaben der GKV für die Generikaversorgung ? also zu Werkspreisen und unter Abzug der Rabatte sowie der Vergütung von Apotheken, Großhandel und der gesetzlichen Mehrwertsteuer - hat die GKV weniger als 2 Mrd. EUR und damit deutlich weniger als 10 % ihrer Arzneimittelausgaben insgesamt für die Generikaversorgung aufgewendet.

Im Generikamarkt setzt sich damit auch im Jahr 2013 ein mehrjähriger Trend fort, der langfristig die Grundlage einer nachhaltigen Arzneimittelversorgung in Deutschland bedrohen kann: Für immer mehr Generikaversorgung wenden die Krankenkassen real immer weniger Mittel auf.

http://progenerika.de/de/publik/zahl/2014-02.html

Pressekontakt:

Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: 030-81616090, E-Mail:
info@progenerika.de, www.progenerika.de Folgen Sie uns auf Twitter
unter http://twitter.com/progenerika

Original content of: Pro Generika e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Pro Generika e.V.
More stories: Pro Generika e.V.