All Stories
Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST: Der menschliche Faktor
Leitartikel von Julia Emmrich

Berlin (ots)

Es könnte so schön sein. So schnell. So unkompliziert. Doch es wird noch Jahre dauern, bis die Digitalisierung des Gesundheitswesens für alle Patienten und in allen Praxen Wirklichkeit wird. Das hat viele Gründe - technische, finanzielle, aber auch Gründe, die im Bereich der persönlichen Einstellungen liegen. Es stimmt eben: Gerade im sensiblen Bereich des Arzt-Patienten-Verhältnisses, bei der Erfassung körperlicher Daten, spielt der menschliche Faktor eine größere Rolle als zum Beispiel bei der genauso schleppenden Digitalisierung der Bürgerämter. Gesundheitsminister Jens Spahn versucht es nun mit erhöhtem Druck - und neuen Lockmitteln. Spahns forscher Vorstoß dürfte eher polarisieren als befrieden. Kluge Entwicklungen wie die digitale Patientenakte werden dadurch nicht schneller kommen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original content of: BERLINER MORGENPOST, transmitted by news aktuell

More stories: BERLINER MORGENPOST
More stories: BERLINER MORGENPOST
  • 15.05.2019 – 19:08

    BERLINER MORGENPOST: Lasst sie zu Fuß gehen! Kommentar von Alexander Dinger

    Berlin (ots) - Wer Autorennen in der Stadt fährt und andere gefährdet, hat auf lange Zeit sein Recht verwirkt, ein Auto führen zu dürfen. Es ist also völlig richtig, wenn die Justiz ihren Kampf gegen Raser verstärkt. Der typische Raser ist zwischen 20 und 30 Jahren alt, männlich und fährt gern Luxuswagen, die ihm laut Statistik in 90 Prozent der Fälle nicht ...

  • 14.05.2019 – 20:57

    BERLINER MORGENPOST: Konzept mit vielen Mängeln / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Michael Müller hatte die Latte hoch gelegt, als er im vergangenen Jahr sein Konzept für ein solidarisches Grundeinkommen in die bundesweite Debatte warf. Dummerweise hatte der Berliner SPD-Landeschef darauf verzichtet, sich rechtzeitig mit Experten der komplizierten Arbeitsmarktpolitik abzustimmen und Alliierte für sein Vorhaben zu suchen. Und so ...

  • 14.05.2019 – 20:56

    BERLINER MORGENPOST: Das Monsanto-Fiasko / Leitartikel von Alexander Klay

    Berlin (ots) - Drei Ohrfeigen hat sich Bayer in den USA bereits abgeholt. Dreimal haben Laien-Jurys den neuen Eigentümer von Monsanto zu hohen Strafen verdonnert. Damit ist Monsanto für den deutschen Chemiekonzern nicht zum erhofften Gewinnbringer geworden - sondern zu einem enormen und vor allem unkalkulierbaren Risiko für Geschäft und Reputation. An der Börse ...