All Stories
Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST: Macht die Bahnhöfe dicht! - Kommentar von Ulrich Kraetzer

Berlin (ots)

Um das Problem der vielen Verspätungen in den Griff zu bekommen, hat die Berliner S-Bahn einen tollkühnen Plan gefasst. S-Bahn-Chef Peter Buchner, das sei vorweggenommen, bewirbt sich damit um die Auszeichnung für den Manager des Jahres.

Sein Plan ist verwegen und mutig - ja sogar visionär: Wenn Züge auf der Ringbahn mal wieder mit satter Verspätung unterwegs sind, sollen sie an ausgewählten Stationen künftig ohne Halt durchfahren. Die Verspätung ließe sich so locker aufholen.

Klingt super, Herr Buchner! Toll auch, dass Ihr Unternehmen an die Fahrgäste gedacht hat, die an Bahnhöfen, an denen Züge künftig einfach durchfahren, eigentlich aussteigen wollen. Sie können ja eine Station weiter fahren und mit dem Zug aus der Gegenrichtung wieder zurück. Kinder oder Touristen, die sich im S-Bahn-Netz nicht so gut auskennen, werden sich bedanken.

Aber warum so halbherzig, Herr Buchner? Da geht doch noch mehr! Zum Beispiel bei großen Umsteigebahnhöfen. Was wir brauchen, ist ein Masterplan aus dem Hause Buchner. So könnte er aussehen: Macht die Bahnhöfe dicht! Ein paar Hinweisschilder, eine nette Durchsage - und die Fahrgäste zur nächsten Bushaltestelle schicken. Die BVG wird's schon richten.

Die Bahn-Tochter hat erkannt, wo sie bei ihrer Qualitätsoffensive ansetzen muss: bei den Fahrgästen. Sie stören - und müssen weg! Und darauf, lieber Herr Buchner, hätten Sie eigentlich auch schon früher kommen können.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original content of: BERLINER MORGENPOST, transmitted by news aktuell

More stories: BERLINER MORGENPOST
More stories: BERLINER MORGENPOST
  • 09.07.2018 – 20:00

    BERLINER MORGENPOST: May in der Zwickmühle - Leitartikel von Christian Kerl

    Berlin (ots) - Die britische Premierministerin hat sich viel Zeit gelassen, zu viel vermutlich: Seit Monaten drängt die EU darauf, Theresa May möge doch endlich ein Konzept für den Austritt ihres Landes aus der EU vorlegen. Jetzt endlich lässt sich May in die Karten blicken, nur acht Monate vor dem Brexit peilt sie den Kurswechsel hin zu einem teilweise sehr ...

  • 06.07.2018 – 19:11

    BERLINER MORGENPOST: Die überforderte Fahrradstadt / Kommentar von Julius Betschka

    Berlin (ots) - Wer ein Auto hat, hat es geschafft - in Berlin gilt das nicht mehr. Die "Generation Mitte", die etwas auf sich hält, fährt Rennrad. Diese Großstadt-Elite, sie will sich nun die Straße von den Autofahrern zurückerobern: "Reclaim the streets" ist das Motto. Und die Politik des rot-rot-grünen Senats zieht Geschäftemacher an: Acht Unternehmen bieten ...

  • 04.07.2018 – 20:21

    BERLINER MORGENPOST: Studieren statt warten / Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Berlin ist Deutschlands Studentenhauptstadt. Doch für Berliner Abiturienten wird es immer schwerer, an einen der begehrten Studienplätze an FU, TU oder HU zu kommen. Wer kein Spitzen-Abi hat, muss zum Beispiel im Fach Psychologie eine Wartezeit von bis zu 13 (!) Semestern in Kauf nehmen. Wie es anders gehen kann, zeigt die TU. Hier ist Präsident ...