All Stories
Follow
Subscribe to sipgate GmbH

sipgate GmbH

Funktionsumfang: Was mit Internet-Telefonie möglich ist

Düsseldorf (ots)

Beim Start 2004 noch als Telefonie für
Technikfreaks verschrien, krempelt Voice over IP inzwischen die 
Telekommunikationsbranche um. Die Verlagerung der Telefonie ins 
Internet ermöglichte es DSL-Anbietern und reinen VoIP-Providern wie 
sipgate, den ehemals scheinbar unangreifbaren Festnetzmarkt für sich 
zu öffnen. Zusätzlich lässt die Verschmelzung von Internet und 
Telefonie neue Dienstmerkmale entstehen, die das Festnetz nicht 
bietet. Der VoIP-Spezialist sipgate gibt einen Überblick, was derzeit
schon möglich ist.
Neue Funktionen und Weiterentwicklungen
Neben üblichen Dienstmerkmalen wie Halten, Makeln, Konferenz, 
Kurzwahl, Rufnummernunterdrückung und Tarifansage bietet 
Internet-Telefonie schon heute eine Reihe bisher unbekannter 
Funktionen. So ermöglicht die sipgate Funktion 'Rufnummer setzen', 
eine andere Rufnummer als die des sipgate Anschlusses einzusetzen. 
sipgate macht es damit Kunden möglich, die eingeführte Büro- oder 
häusliche Festnetznummer weiterzuverwenden.
Ausgehende Anrufe werden dann mit dieser Rufnummer günstig über 
VoIP vermittelt. An- und Rückrufe gehen jedoch weiterhin am 
Festnetzanschluss ein.
Darüber hinaus versieht sipgate Orts- und Ländervorwahlen mit 
einer Funktion, die deren Vorabwahl überflüssig macht. Im Festnetz 
auf das eigene Ortsnetz begrenzt, ist die Vorwahl bei sipgate über 
das Dienstmerkmal 'Automatische Vorwahl' beliebig einstellbar. 
Telefoniert z.B. ein Hamburger überwiegend nach München, entfällt 
dank der Funktion die Vorabwahl der 089.
Beim Dienstmerkmal 'Rufweiterleitung' hat sipgate hingegen die 
Funktion aufgebohrt. Anstatt, wie im Festnetz üblich, nur ein 
Weiterleitungsziel anzubieten, stellt der VoIP-Provider drei Rufziele
bereit. Eingehende Telefonate werden dann in Abfolge der hinterlegten
Telefonnummern und des definierten Zeitintervalls weitergeleitet, bis
das Gespräch angenommen wird.
Eine weitere im Festnetz unbekannte Funktion ist der 
'Parallelruf'. Er veranlasst, dass eingehende Anrufe jedes mit dem 
VoIP-Anschluss verbundene Telefon erreichen. Dabei sind deren 
Standorte - ob zuhause, im Büro oder unterwegs - unerheblich. Der 
Anruf kommt dort zustande, wo zuerst entgegengenommen wird.
Kombination aus VoIP und Web führt zu neuen Diensten
Aufgrund ihrer Internetausrichtung können VoIP-Provider ihr 
Angebot leichter um weitere Web-Dienste ergänzen als 
Festnetzbetreiber. So stellt sipgate neben Internet-Telefonie 
ebenfalls einen Web-SMS- und -Fax-Dienst zur Verfügung. Die 
Bereitstellung ist kostenlos, die Versandgebühren sind im 
Marktvergleich günstig. Kunden erhalten damit einen Anschluss, der 
nahezu alle Anforderungen der täglichen Kommunikation abdeckt.
Zudem erleichtert Zusatzsoftware die Handhabung der Dienste. So 
lassen sich mit 'sipgate FFX' die wichtigsten Funktionen des 
VoIP-Anschluss über den Firefox-Browser nutzen und auf Webseiten 
eingetragene Rufnummern per Mausklick (Click2Dial) anwählen. Die 
Software 'sipgate Faxdrucker' erlaubt es, Dokumente komfortabel 
direkt aus Windows-Programmen heraus zu faxen. Im sipgate Account 
wird der Fax-Verkehr anschließend dokumentiert und archiviert.
VoIP gegenüber Festnetz nicht ortsgebunden
Die Verfügbarkeit eines VoIP-Anschlusses ist im Gegensatz zum 
Festnetz nicht auf die eigenen vier Wände begrenzt. So können Kunden 
an jedem Breitbandanschluss inklusive WLAN-Hotspot auf den Account 
zugreifen und telefonieren. Da dieser in Deutschland registriert ist,
entstehen bei der Nutzung im Ausland weitere Kostenvorteile. So 
werden Telefonate nach Deutschland immer wie ein inländisches 
Gespräch berechnet. Anrufer erreichen VoIP-Nutzer deshalb stets zum 
Orts- oder Ferngesprächstarif.

Pressekontakt:

indigo networks GmbH/sipgate

Wilhelm Fuchs
Pressesprecher

Tel.: +49-211-63555535
Email: fuchs@sipgate.de

www.sipgate.de
www.sipgate.at
www.sipgate.co.uk

Original content of: sipgate GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: sipgate GmbH
More stories: sipgate GmbH
  • 10.09.2007 – 10:13

    sipgate öffnet API: VoIP für eigene Web- und Softwareprojekte nutzen

    Düsseldorf (ots) - sipgate erlaubt als erster VoIP-Provider den direkten Zugriff auf sein System über eine eigens dafür geschaffene Schnittstelle. Die 'sipgate API' stellt zugleich einen Katalog von Funktionen bereit, die im Rahmen der Vorgaben nach Belieben in Fremdprodukte und -lösungen integriert werden können. Kunden und Entwicklern ist es so möglich, ...

  • 30.07.2007 – 10:51

    Doppel-Flatrates oft teurer als Internet und Telefonie getrennt

    Düsseldorf (ots) - All-Inclusive-Angebote für Internetnutzung und Telefonie liegen im Trend. Inzwischen kombinieren die DSL-Provider beides zu so genannten Doppel-Flatrates. In der monatlichen Grundgebühr enthalten sind der DSL-Anschluss, unbegrenztes Internet-Surfen sowie alle Telefonate ins deutsche Festnetz. Der Festnetzanschluss der Deutschen Telekom bleibt dabei immer öfter außen vor. Stattdessen leiten ...

  • 17.07.2007 – 11:15

    Urlaubstelefonie: Neue Handys helfen teure Roaming-Kosten zu umgehen

    Düsseldorf (ots) - In über 140 Ländern sind Urlauber inzwischen über das Handy erreichbar. Die Nutzung vor Ort kann für Reisende jedoch schnell zur Kostenfalle werden. Hohe Roaming-Gebühren drohen bei Telefonaten in die Heimat. Auch bei eingehenden Anrufen wird zur Kasse gebeten, da rund die Hälfte der Verbindungskosten vom Empfänger getragen werden ...