All Stories
Follow
Subscribe to Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Optimistisch älter werden - So geht's

Optimistisch älter werden - So geht
  • Photo Info
  • Download

2 Audios

  • bme-optimistisch_SR9.mp3
    MP3 - 4,0 MB - 01:44
    Download
  • otp-optimistisch_SR9.mp3
    MP3 - 3,2 MB - 01:24
    Download

Baierbrunn (ots)

Anmoderation: Alt werden wollen wir alle, Älterwerden will niemand. Aber wie soll das funktionieren? Dagmar Ponto hat viele interessante Antworten bekommen, wie wir auch mit Ü60 optimistisch in die Zukunft schauen können:

Sprecherin: Viele von uns sind der Meinung, dass wir ab dem Rentenalter alles Schöne und Aufregende hinter uns haben. 'Falsch', sagt uns Anne-Bärbel Köhle vom Apothekenmagazin Senioren Ratgeber und erklärt, warum man sich aufs Älterwerden freuen kann:

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 20 sec.

"Ich finde einfach, ab 60 tun sich plötzlich ganz viele Freiräume auf, die man vorher nicht hatte. Viele gehen ja jetzt in Rente, haben also wirklich Zeit, auch nochmal neu zu gestalten. Die Kinder sind aus dem Haus. Man ist oft noch bei guter Gesundheit, das heißt, das ist eine Lebensphase in der man nochmal durchstarten kann."

Sprecherin: Was ist für Sie besonders wichtig, um sich gesundheitlich etwas Gutes zu tun?

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 21 sec.

"Für mich ist wahnsinnig wichtig, seitdem ich etwas älter bin, ausreichend zu schlafen. Das merke ich, und ich bin da auch inzwischen zu einer richtig kleinen Hexe geworden. Ich versuche wirklich abends, vergleichsweise früh ins Bett zu gehen, auf meine acht Stunden Schlaf zu kommen. Weil ich weiß, dass nachts im Körper - und vor allem eben auch im Gehirn - Aufräumarbeiten stattfinden."

Sprecherin: Was ist für Sie der wichtigste Tipp, damit das Leben interessant und aufregend bleibt?

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 16 sec.

"Ich finde, dass Allerwichtigste ist der Faktor Neugierde, also neugierig zu bleiben und offen für Neues. Und ich bemühe mich tatsächlich selber, jeden Tag was kleines Neues zu mindest zu lernen, auf neue Menschen zuzugehen oder eine neue Erfahrung zu machen."

Sprecherin: Was halten Sie davon, dass man länger arbeitet, also über das Renteneintrittsalter hinaus?

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 19 sec.

"Ich bin absolut der Meinung, dass es vernünftig ist, länger zu arbeiten. Und zwar: Nicht nur weil wir so einen großen Fachkräftemangel haben, sondern weil es für einen selber auch gut ist. Wer arbeitet und Spaß daran hat - das finde ich allerdings die Voraussetzung - tut einfach nachweislich etwas für sein Gehirn und bleibt länger jung."

Abmoderation: Ü60 bietet also jede Menge Chancen, damit das Älterwerden erfüllend sein kann, berichtet der Senioren Ratgeber.

Pressekontakt:

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.senioren-ratgeber.de

Pressekontakt
Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de

Original content of: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, transmitted by news aktuell

More stories: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
More stories: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
  • 10.09.2025 – 08:00

    Ketoazidose: Gefährliche Übersäuerung vermeiden

    Baierbrunn (ots) - Bei Insulinmangel droht eine gefährliche Übersäuerung. Mit diesem Notfallplan des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" lässt sich eine Ketoazidose abwenden. Warnzeichen erkennen. Typische Symptome sind Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Betroffene haben starken Durst, müssen häufig wasserlassen, haben trockene Haut und einen trockenen Mund. Weitere Symptome sind eine vertiefte Atmung, zudem ...

  • 09.09.2025 – 08:00

    Lachs, Nüsse & Co.: Wie Essen die Heilung unterstützt / Antientzündliche Ernährung hilft dabei, Rheuma zu lindern und vor Muskelschwund im Alter zu bewahren

    Baierbrunn (ots) - Fetter Fisch wie Lachs, Nüsse und Leinöl - das sind Lebensmittel, die dabei helfen, Entzündungswerte zu senken und bei Rheuma Schmerzen und Steife in den Gelenken zu verringern. Verantwortlich für diesen lindernde Effekt sind Omega-3-Fettsäuren, die für ihre antientzündliche Wirkung bekannt ...

  • 08.09.2025 – 08:00

    Schmerzmittel: Vorsicht vor Wechselwirkungen!

    Baierbrunn (ots) - Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers, das viele Ursachen haben kann. Die Behandlung muss deshalb individuell abgestimmt sein. "Gerade bei älteren Menschen sollte man der Ursache auf den Grund gehen", erklärt Prof. Dr. Julia Stingl, Ärztliche Direktorin der Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie am Universitätsklinikum Heidelberg, gegenüber dem Apothekenmagazin "Senioren ...