All Stories
Follow
Subscribe to Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Kolping-Spitzentreffen in Köln

Bundesversammlung tagt vom 17. bis 18. November im Gürzenich

370 Delegierte und Gäste der Bundesversammlung des Kolpingwerkes Deutschland aus dem gesamten Bundesgebiet werden am Wochenende in Köln erwartet. Dabei stehen Neuwahlen an der Verbandsspitze an, es werden die Weichen für den verbandlichen Zukunftsprozess gestellt, Anträge und Rechenschaftsberichte stehen zur Diskussion und es wird über ein neues Corporate Design für das Kolpingwerk Deutschland und seine Einrichtungen entschieden.

Nach 14 Jahren im Amt des Bundesvorsitzenden scheidet Thomas Dörflinger aus. Als Nachfolgerin hat der Bundesvorstand die Mainzer Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich vorgeschlagen. Außerdem stehen drei weitere Bundesvorstandsämter zur Wahl.

Der verbandliche Zukunftsprozess sieht viele Beteiligungsmöglichkeiten vor. Nach den bundesweit 20 Regionalforen im April steht bald das bundesweite Zukunftsforum am 30. März in Fulda bevor. Alle Kolpingmitglieder sind dazu eingeladen. In den kommenden zwei Jahren möchte der Bundesvorstand die bisherigen Ergebnisse und Erkenntnisse des Zukunftsprozesses soweit verdichten, damit die Bundesversammlung 2020 programmatische und organisatorische Richtungsentscheidungen beschließen kann. Weiterhin wird eine breite Beteiligung der Mitglieder sowie der Einrichtungen und Unternehmen im Kolpingwerk Deutschland angestrebt. Über den "Fahrplan" des Bundesvorstandes entscheidet die Bundesversammlung.

Im Mittelpunkt eines neuen Corporate Designs steht eine neue Wort-Bild-Marke. Sie wird durch modulare Gestaltungselemente mit guter Wiedererkennbarkeit ergänzt. Nachdem bereits vor einem Jahr eine erste Präsentation stattgefunden hatte, steht nun eine Entscheidung an, die hinsichtlich des Logos eine hohe Verbindlichkeit für den Verband und seine zahlreichen Einrichtungen und Unternehmen besitzt.

Einen Höhepunkt der Bundesversammlung bildet die Verabschiedung des Bundesvorsitzenden Thomas Dörflinger aus seinem Amt. Neben diversen Ehrungen wird es anlässlich seines Ausscheidens auch einen Festakt in der Minoritenkirche am Kolpingplatz geben. Dabei wird außerdem der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZdH) mit der Adolph-Kolping-Plakette geehrt. ZdH-Präsident Hans-Peter Wollseifer nimmt die Auszeichnung entgegen.

Kolpingwerk Deutschland
Martin Grünewald, Pressesprecher
St.-Apern-Str. 32, 50667 Köln
Tel.: 0221-20701-110
E-Mail:  martin.gruenewald@kolping.de
More stories: Kolpingwerk Deutschland gGmbH
More stories: Kolpingwerk Deutschland gGmbH
  • 20.06.2018 – 11:49

    Alte Handys für einen guten Zweck

    Am heutigen Weltflüchtlingstag haben das Kolpingwerk Deutschland und die katholischen Hilfswerke missio Aachen und misso München in Lippstadt ihre gemeinsame bundesweite Handy-Spendenaktion gestartet. "Als Kooperationspartner unterstützen wir die Aktion "Alte Handys für einen guten Zweck" von missio. Sie ist wichtig und wertvoll, denn damit können wir gemeinsam auf die schlimmsten Menschenrechtsverletzungen im Kongo aufmerksam machen, die viel mit unseren Handys zu tun ...

  • 12.04.2018 – 13:50

    Achtung vor dem menschlichen Leben von Anfang an!

    Am Samstag (14.4.) beginnt die Woche für das Leben der Kirchen 2018. Aus diesem Anlass warnt das Kolpingwerk Deutschland vor dem neuen Pränataltest als Kassenleistung und vor einer Elternschaft, bei der ein Kind nur dann angenommen wird, wenn bestimmte Eigenschaften erfüllt sind. In diesem Jahr steht die "Woche für das Leben" vom 14. bis zum 21. April unter dem Motto "Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!" Dies nimmt ...