All Stories
Follow
Subscribe to Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Industrielle Arbeitskosten - Ein Viertel vom Staat verordnet

One document

Köln (ots)

Die gesamten Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe 
Westdeutschlands sind im Jahr 2006 je Vollzeitbeschäftigten um knapp 
2 Prozent auf 53.840 Euro gestiegen. Davon sind 25,2 Prozent durch 
den Gesetzgeber verursacht - angefangen von den Sozialbeiträgen über 
die Feiertage bis hin zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Zu 
diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln in 
seiner Fortschreibung der Arbeitskostenstatistik des Statistischen 
Bundesamts für das Jahr 2006. In Ostdeutschland stiegen die 
industriellen Arbeitskosten ebenfalls um 2,0 Prozent auf 35.290 Euro 
je Vollzeitbeschäftigten. Dort entfällt mit 27,1 Prozent zwar ein 
etwas größerer Anteil auf die staatlich verordnete Zusatzkostenlast 
als im Westen, doch ist Arbeit im Osten Deutschlands nach wie vor gut
ein Drittel billiger.
Christoph Schröder: Die Arbeitskosten der deutschen Wirtschaft, 
in: IW-Trends 2/2007

Pressekontakt:

Gesprächspartner im IW: Christoph Schröder, Telefon: 0221 4981-773

Original content of: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • 06.06.2007 – 08:21

    Betriebliche Mitbestimmung - Es geht auch anders

    Köln (ots) - Betriebsräte sind in Deutschland längst nicht so selbstverständlich, wie vielfach angenommen. Weniger als die Hälfte der Beschäftigten in privatwirtschaftlichen Betrieben lassen ihre Interessen gegenüber der Geschäftsleitung durch einen Betriebsrat vertreten. Die Meinung der Belegschaft wird aber nicht nur dort wahrgenommen, ...

    One document
  • 31.05.2007 – 13:07

    Neuer IW-Präsident - Dr. John von Freyend wird Nachfolger von Dr. Winkhaus

    Köln (ots) - Die Mitgliederversammlung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat am 31. Mai 2007 Dr. Eckart John von Freyend zum neuen ehrenamtlichen Präsidenten gewählt. Er folgt Dr. Hans-Dietrich Winkhaus nach, der das Amt seit dem Jahr 2000 innehatte. Dr. Eckart John von ...

    One document
  • 22.05.2007 – 10:12

    Gesetzliche Krankenversicherung - Mehr Wirtschaftlichkeit tut Not

    Köln (ots) - Die im April in Kraft getretene Gesundheitsreform krankt unter anderem daran, dass sie keine Vorsorge für den demografischen Wandel vorsieht - etwa in Form von Elementen der Kapitaldeckung. Dabei gab die Krankenversicherung der Rentner 2006 mit 3.768 Euro je Versicherten bereits dreimal so viel aus wie die allgemeine ...

    One document