All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Chef der Kassenärzte fordert Stiko-Empfehlung für Drittimpfung

Berlin (ots)

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert eine schnelle, offizielle Empfehlung, ob sich Risikogruppen ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen sollen.

Der Chef der KBV, Andreas Gassen, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, er hoffe, dass die Ständige Impfkommission hier relativ zeitnah eine entsprechende Empfehlung formuliere. Das würde es allen einfacher machen auch in der Diskussion mit Patientinnen und Patienten.

Zum Thema, wer für eine dritte Impfung in Frage kommt, sagte Gassen: "Im Grundsatz geht man davon aus, dass Auffrisch-Impfungen für alle Menschen Sinn machen, die eine schwächere Immun-Antwort hatten und deshalb möglicherweise auch eine abfallende Impfwirkung. Das sind in der Regel hochbetagte oder immungeschwächte Personen. Dazu gibt es allerdings bisher noch keine klare wissenschaftliche Positionierung."

++++

Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:

https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202109/01/606810.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 31.08.2021 – 12:14

    Grüne werfen der Bundesregierung massives Versagen ihrer Afghanistan-Politik vor

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, hat die Afghanistanpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Nouripour sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die afghanischen Ortskräfte seien in Not, weil wir ihnen versprochen haben zu helfen, das aber nicht gemacht haben. Deshalb sei es nicht ...

  • 31.08.2021 – 09:14

    Impfstatusabfrage durch Arbeitgeber - Arbeitsminister Heil zeigt sich skeptisch

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich skeptisch zu einer Erlaubnis für Arbeitgeber geäußert, den Impfstatus ihrer Beschäftigten abzufragen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte in der ARD gesagt, er könne sich eine solche Möglichkeit vorstellen, um den Corona-Schutz am Arbeitsplatz zu erhöhen. Im Inforadio vom rbb sagte ...