All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Baum: Kinkel war Staatsdiener im besten Sinne

Berlin (ots)

Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum hat den verstorbenen Ex-Außenminister Klaus Kinkel (beide FDP) als Staatsdiener im besten Sinne gewürdigt.

Im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) sagte Baum am Dienstag, Kinkel habe immer das Wohl des Landes im Blick gehabt. Parteipolitik habe Kinkel, der zwischenzeitlich auch FDP-Chef war, nicht gelegen. Das habe Kinkel selbst immer wieder betont, erklärte Baum.

"Er ist wirklich ein großer Liberaler gewesen, ein Stück der Bonner Republik in diesen vielen Ämtern, die er gehabt hat. Und er ist weniger als Parteipolitiker, der sich auf Parteitagen kämpferisch bewegt hat, in Erscheinung getreten. Sondern er war im besten Sinne des Wortes ein Staatsdiener. Er hat seine Ämter ordentlich verwaltet. Er hat aus dem Hintergrund sehr viel bewegt. (...) In das Getümmel der parteipolitischen Auseinandersetzung hat er sich nicht begeben", betonte Baum.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 05.03.2019 – 10:11

    Buchholz verteidigt Vorhaben zur Abschaffung mehrerer Kleingärten

    Berlin (ots) - Die Berliner SPD hat das Vorhaben des rot-rot-grünen Senats verteidigt, mehrere Kleingartenkolonien zugunsten von Infrastrukturprojekten aufzulösen. Der Sprecher für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Daniel Buchholz, sagte am Dienstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), bisher befinde man sich nur im Planungsstadium. "Es ist noch ein Entwurf, ...

  • 04.03.2019 – 12:59

    rbb-exklusiv: Erstes Ausweisungsverfahren in Frankfurt (Oder) eingestellt

    Berlin (ots) - Einer der Flüchtlinge, die in Frankfurt (Oder) monatelang mutmaßlich an Straftaten beteiligt waren, wird nun doch nicht ausgewiesen. Es ist das erste von sieben Ausweisungsverfahren, das damit beendet ist, wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage des rbb mitteilte. Das von der Frankfurter Ausländerbehörde geführte Ausweisungsverfahren habe ergeben, ...