All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Mitschülerin gewürgt - Haftbefehl gegen syrischen Flüchtling erlassen

Berlin (ots)

In Berlin-Friedrichshain ist ein 19-jähriger Flüchtling aus Syrien wegen des Angriffs auf eine junge Frau festgenommen worden.

Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin, Martin Steltner, sagte dem rbb am Freitag, der Tatverdächtige habe in einem Bildungszentrum eine Mitschülerin schwer verletzt, weil sie seine Liebe nicht erwidert habe. Er habe die junge Frau deswegen angegriffen und gewürgt. Mitschüler seien dazwischen gegangen und hätten die Polizei gerufen.

Den Angaben zufolge verletzte der 19-Jährige auch die Beamten, als er sich der Festnahme widersetzen wollte. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 08.06.2018 – 16:24

    Zwangsverfahren gegen Eigentümer "Riehmers Hofgarten" eingeleitet

    Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat ein Zwangsverfahren wegen Zweckentfremdung gegen einen Eigentümer eines Teils der Wohnanlage "Riehmers Hofgarten" eingeleitet. Das bestätigte Bezirksstadtrat Florian Schmid (Bündnis 90/Die Grünen) am Freitag der rbb-Abendschau auf Nachfrage. Die denkmalgeschützte Anlage aus der Gründerzeit (Ende 19. Jh.) an der Yorckstraße war in jüngster Zeit ...

  • 08.06.2018 – 08:44

    rbb-Inforadio: SPD-Innenpolitiker Schreiber: Entwicklung bei der Berliner Polizei dramatisch

    Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Tom Schreiber, hat die Entwicklung in den Polizeiabschnitten der Hauptstadt als dramatisch bezeichnet. Diese würden Jahr für Jahr weiter austrocknen, kritisierte Schreiber am Freitag im Inforadio vom rbb. Zwar seien Polizeistäbe massiv aufgestockt worden, in den Dienstgruppen würden ...

  • 07.06.2018 – 14:46

    Diskussion um Ostdeutschland - Lothar de Maizière betont die Leistungen der Ostdeutschen

    Berlin (ots) - Gut 28 Jahre nach dem Mauerfall hat der einzig frei gewählte Ministerpräsident der DDR, Lothar de Maizière, ein positives Fazit gezogen. Im Gespräch mit dem ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: "Damals hat uns die Fantasie gefehlt, uns Deutschland in 28 Jahren vorzustellen." Mit Blick auf die vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl in Aussicht ...