All Stories
Follow
Subscribe to Mannheimer Versicherung AG

Mannheimer Versicherung AG

Pressemitteilung: Über Kunst lässt sich vortrefflich streiten

Pressemitteilung: Über Kunst lässt sich vortrefflich streiten
  • Photo Info
  • Download

One document

München/Mannheim, 11. Juli 2025 Der künstlerische Wert von Bildern und Skulpturen war schon häufig Anlass für hitzige Diskussionen. Was aber, wenn es das Kunstwerk selbst ist, dass zum Auslöser für Streitigkeiten wird. Insbesondere Heirat, Scheidung und Erbe spielen hier immer wieder eine zentrale Rolle, denn Kunst ist auch Vermögen. Unter diesem Thema diskutierte eine Expertenrunde aus den Bereichen Kunst und Recht in den Räumen der BEHNCKE GALLERY. Zahlreiche Kunstliebhaberinnen und -liebhaber waren der Einladung des Instituts für Kunst und Recht IFKUR e. V. und ARTIMA, der Kunstversicherung der Mannheimer Versicherung, zur ersten Auflage der Diskussionsreihe „KUNST HAT RECHT“ in München gefolgt.

„Der Wert der Kunst ist individuell“, eröffnete Dr. Nicolai B. Kemle, Kunstrechtexperte und Vorstand des Instituts für Kunst und Recht IFKUR e. V., die Diskussion und beschrieb damit die Problematik des Themas. Denn Kunst habe immer einen materiellen und einen ideellen Wert, so Kemle weiter. Neben dem Kunstrechtsexperten nahmen Stefanie Lippe-Schaal, Kunsthistorikerin und Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter sowie qualifizierter Kunstsachverständiger e. V., sowie Anna Egger, Rechtsanwältin bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz, an dem vielschichtigen Diskurs teil. Dieser sollte schnell offenlegen, dass Streitfälle dieser Art durchaus komplex sein können.

Wie sich ein Marktpreis für ein Kunstwerk zusammensetzt, erläuterte Stefanie Lippe-Schaal. Ausschlagegebend seien viele unterschiedliche Faktoren, unter anderem Künstler, Zustand und Provenienz. „Aber, der Wert der Kunst ändert sich ständig.“ Rechtsanwältin Anne Egger gab Einblicke in ihre tägliche Arbeit: „Entscheidend bei der Bewertung von Kunst sind Bewertungszeitpunkt, Anlass und Ziel.“ Dass sich hieraus jedoch auch Herausforderungen für alle Beteiligten ergeben können, wurde in den Worten der Expertin für Erb-, Steuer- und Stiftungsrecht ebenfalls deutlich.

Zum Ende der Diskussion bot sich den Gästen in der BEHNCKE GALLERY die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen oder eigene Erfahrungen einzubringen. Auch hier wurde deutlich, dass der emotionale Stellenwert, der einem Kunstwerks beigemessen wird, oft viel ausschlaggebender ist als dessen künstlerischer oder materieller Wert.

Steffen Reiter

Marketing
Pressereferent
 
Tel.: 0621 457 2041
E-Mail:  steffen.reiter@mannheimer.de

Mannheimer Versicherung AG, Augustaanlage 66, 68165 Mannheim

Sitz der Gesellschaft: Mannheim, Amtsgericht Mannheim HRB 7501, USt-Identifikationsnr. DE124906368

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Peter Slawik

Vorstand: Dr. Gerhard Schmitz (Vorsitzender), Marcus Lauer, Dr. Thomas Niemöller, Alf N. Schlegel, Jürgen Wörner

Die Mannheimer Versicherung AG ist Teil des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit.

Besuchen Sie uns im Internet: www.mannheimer.de

Hinweis zum Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um z. B. mit Ihnen kommunizieren zu können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.mannheimer.de/datenschutz.

More stories: Mannheimer Versicherung AG
More stories: Mannheimer Versicherung AG