All Stories
Follow
Subscribe to Deutscher Caritasverband e.V.

Deutscher Caritasverband e.V.

Katholikentag: Caritas packt heiße Eisen an
Caritas mit Open-Air-Bühne und eigenem Programm auf dem Katholikentag in Ulm

Freiburg/Stuttgart (ots)

Der Deutsche Caritasverband und der
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart wirken vom 17. bis
zum 19. Juni mit einer gemeinsamen Open-Air-Bühne und einem eigenen
Programm mit zahlreichen Prominenten am Deutschen Katholikentag in
Ulm mit. Im Weinhof, direkt in der Innenstadt, vor dem Schwörhaus,
wird die Caritas drei Tage lang ihr Programm unter dem Motto "Zukunft
Mensch" gestalten. Mit ihrer Aktion will der katholische
Wohlfahrtsverband auf wichtige Probleme von Gesellschaft und Kirche,
nach Lösungen suchen und den Dialog zwischen Christen und einer
breiten Öffentlichkeit fördern. Die Caritas informiert im Rahmen
ihres Jahresthemas "Soziale Berufe. Wir sehen uns." über verschiedene
Tätigkeiten im Sozialbereich und stellt sich selbst als Arbeitgeber
vor.
Keine Angst vor brennenden Themen
Auf dem Forum treffen sich Jung und Alt, um brennende Fragen der
Gegenwart anzuschneiden:
-Ist der Generationenvertrag brüchig geworden? Was haben sich
junge und alte Menschen zum Zusammenleben und zur "Zukunft Mensch" zu
sagen?
-Was ist uns unsere Gesundheit wert? Auf wessen Rücken werden
Reformen ausgetragen? Welche Alternativen gibt es angesichts leerer
Kassen?
-Welche Ziele verfolgt Erziehung heute? Wohin sollte die
Gesellschaft steuern angesichts des häufig schwierigen familiären
Zusammenlebens und der gesellschaftlichen Schweigens?
-Wie sieht die Perspektive von jungen Menschen aus? Wird
Ausbildung zum Luxusgut?
Und hinter all dem die Frage: Welche Gesellschaft wollen wir
künftig und was ist sie uns wert?
Diskussion gesellschaftlicher Fragen mit Prominenten
Auf der Bühne geht es um Menschen und ihre Zukunft. Denn Menschen
brauchen einander in vielen Situationen - im Krankenhaus, bei der
Kindererziehung, in der Altenpflege und in schwierigen
Lebenssituationen. Diese Hilfe wird von Menschen in sozialen Berufen
und oft auch durch das Engagement Freiwilliger geleistet. Die Caritas
bietet Menschen Hilfe und Beratung mit einer Vielzahl von
professionellen Diensten und Angeboten, Einrichtungen und ambulanten
Anlauf- und Beratungsstellen an. Mit Gästen, Besuchern und Passanten
soll über das ehrenamtliche Engagement und über zukünftige
Entwicklungen diskutiert werden. Der Caritas ist es wichtig, in
diesen Talkrunden die sozialen Berufe vorzustellen.
Kurzweiliges Bühnenprogramm mit Events für Kids
Das Bühnenprogramm ist eine einladende, kurzweilige Mischung aus
Musik, Theater, Kabarett, Zuschauerbeteiligung und professionell
moderierten Talkrunden. Zu den Gesprächen und Diskussionen werden u.
a. erwartet: Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen
Caritasverbandes, Bischof Gebhard Fürst, CDU-Vize Wolfgang Schäuble,
Heiner Geißler, Professor Friedhelm Hengsbach, der Schriftsteller und
Schauspieler Peter Radtke, Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Präsidentin
des Statistischen Landesamts und Barbara Bertrang von T-Systems.
Für Kinder und Jugendliche stehen jeden Tag verschiedene
Attraktionen auf dem Programm: am Donnerstag die Gestaltung einer
Katholikentags-Nana und alkoholfreie Cocktails, am Freitag eine
Spielstraße, ein Kinder-Zirkus und das Bemalen eines Autos mit
Fingerfarben, am Samstag gibt's Straßenfußball für die Kids.
Eingeladen und aufgefordert zum Mitmachen sind alle Menschen von Nah
und Fern, ob jung oder alt, ob ehrenamtlich oder professionell in
einem sozialen Beruf engagiert. Die Caritas lädt ausdrücklich auch
kirchenferne Menschen ein. Der Eintritt zu den Veranstaltungen auf
der Caritas-Bühne vor dem Schwörhaus ist natürlich kostenlos.
Das ausführliche Programm zur Bühne "Zukunft Mensch" und zum
Engagement der Caritas auf dem Katholikentag kann unter
www.caritas.de sowie unter www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
abgerufen werden.
Diese Pressemeldung ist unter www.caritas.de sowie unter
www.caritas-rottenburg-stuttgart.de abrufbar.

Pressekontakt:

Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstr. 40
79104 Freiburg

Pressesprecher: Dr. Thomas Broch
E-Mail: thomas.broch@caritas.de
Telefon: 0761-200419
Fax: 0761-200541

Stellvertretende Pressesprecherin:
Claudia Beck
Hauptvertretung des Deutschen Caritasverbandes in Berlin
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
E-Mail: claudia.beck@caritas.de
Telefon: 030-28444778
Fax: 030-28444788

Original content of: Deutscher Caritasverband e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Deutscher Caritasverband e.V.
More stories: Deutscher Caritasverband e.V.