All Stories
Follow
Subscribe to DERTOUR

DERTOUR

85 Jahre Deutsches Reisebüro - eine Zeitreise

85 Jahre Deutsches Reisebüro - eine Zeitreise
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

Eine der ältesten Reiseorganisationen
Deutschlands feiert seinen 85. Geburtstag. Am 17. Oktober 1917 wurde
das Deutsche Reisebüro (DER) in Berlin gegründet, Rasch konnte das
damalige Mitteleuropäisches Reisebüro (MER) das Vertrauen des
"reisenden Publikums" gewinnen. 1926 beginnt das Amerika-Engagement
mit der Tochter Amerop in New York und Filialen in Los Angeles,
Cleveland und Chicago. Anfang der dreißiger Jahre zählt das MER rund
1000 Vertretungen, drei Viertel befinden sich im Ausland. Aber auch
der "Gesellschaftsreise" wird größtes Augenmerk geschenkt: "Wie viele
stürzen sich ziel- und planlos in ein fremdes Land und wundern sich,
wenn sie trotz Geld- und Zeitaufwand enttäuscht und mit leeren Herzen
und Händen zurückkehren! Die Zeiten, da man die Welt am Wanderstab
durchmaß sind vorbei." So das Vorwort des Prospektes "MER
Gesellschaftsreisen" 1930.
Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges versiegt der organisierte
Reiseverkehr.
Am 4. November 1946 beschließt der Alliierte Kontrollrat die
Umbenennung des MER in Deutsches Reisebüro (DER) und es darf sich
innerhalb Deutschlands geschäftlich betätigen. Schon 1948 wird von
DER, amtlichem bayerischen Reisebüro (abr), Hapag-Lloyd und Dr. Carl
Degener die Arbeitsgemeinschaft DER-Gesellschaftsreisen gegründet,
aus der 1951 die "Touropa" hervorgeht.
Die fünfziger und sechziger Jahre stehen auch beim DER im Zeichen
des Aufschwungs und des beginnenden Wirtschaftswunders. Der 23.
Oktober 1954 ist für das Deutsches Reisebüro von grundlegender
Bedeutung. Durch die Verträge von Paris erhält Deutschland seine
Souveränität zurück. Das DER erhält seine früheren Rechte und kann
damit die Geschäfte auch auf internationaler Ebene entfalten. Noch im
selben Jahr wird als erste Auslandsfiliale das DER in Rom eröffnet.
"A-N Reisen", die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden,
werden in den fünfziger Jahren neu aufgelegt. In Conway/Wales kann
man z.B. für 354 Mark das Golfspiel erlernen. Der DER-Katalog
"Überseereisen" bietet für den "eiligen Reisenden" fünf Tage New York
für 2496 Mark oder eine 45-tägige Weltreise für 13.985 Mark. Ende der
60er kommt das erste Wellness-Angebot am Tegernsee auf den Markt,
denn "das Problem der Regeneration gewinnt ständig mehr an
Aktualität, da man den Belastungen und dem Dauerstress der
Zivilisation ausgesetzt ist."
Ein Meilenstein in der DER-Geschichte ist das Jahr 1973, als das
Verkehrsministerium den Flugverkehr über den Nordatlantik in flexible
Bahnen lenkt. Der Advanced Booking Charter (ABC) tritt in Kraft.
Gleich 1973 reisen mit den DER ABC-Flügen 8.000 Passagiere, 1974 sind
es fast 30.000, zwei Jahre später hat sich diese Zahl verdoppelt.
Im Jahr 1984 legt das DER den Grundstein für sein
Veranstaltergeschäft der Zukunft. Unter der neuen Marke "Dertour"
kommt der Pilotkatalog "Europas Grüne Oasen" auf den Markt. 1986
werden alle DER-Programme auf den Namen Dertour umgestellt.
In den neunziger Jahren werden die Weichen für die Zukunft des DER
gestellt. Die Deutsche Bahn ist inzwischen alleiniger Gesellschafter.
Die Geschäftsfelder Dertour und DER-Reisebürovertrieb werden 1998 aus
der Deutsches Reisebüro GmbH ausgeliedert und als hunderprozentige
Töchter Dertour GmbH & Co. KG und DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co.
OHG fortgeführt. Der Vertrieb wird in die Bereiche DER Reisebüro und
DER Business Travel gegliedert.
Am 1. Januar 2000 übernimmt die Rewe Zentralfinanz eG das Deutsche
Reisebüro von der Deutschen Bahn. Zur DER-Gruppe zählen heute 270 DER
Reisebüros, 104 DER Business Travel Center und der Reiseveranstalter
Dertour mit insgesamt mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem
Gesamtumsatz im Jahr 2001 von 2,4 Milliarden Euro.
Es stehen einige Fotos und Katalogtitel aus beiliegender Broschüre
zur Verfügung. Diese können angefordert werden unter der
E-Mail-Adresse:  presse@dertour.de.
Deutsches Reisebüro GmbH 
Unternehmenskommunikation 
Emil-von-Behring-Str. 6 
D-60424 Frankfurt/Main 
Tel.: +49-69-9588-1601 
Fax:  +49-69-95881616 
E-Mail  presse@dertour.de

Original content of: DERTOUR, transmitted by news aktuell