All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung: zur Entscheidung der SPD, Sondierungen zu starten

Stuttgart (ots)

Es gibt keinen Grund, den mühsamen Weg der SPD hin zu ernsthaften Verhandlungen über eine große Koalition mit Häme zu begleiten. Natürlich nehmen sich die sozialdemokratischen Trippelschritte von außen betrachtet recht skurril aus. In der Innenschau sieht das anders aus. Die SPD hat das schlechteste Wahlergebnis ihrer Nachkriegsgeschichte eingefahren. Zumindest diejenigen, die sonst die Machtversessenheit der Parteien anprangern, sollten jetzt nicht gleichzeitig die Zurückhaltung der SPD bemäkeln. Martin Schulz hat sich auf den Weg gemacht. Dass er dabei eine 180-Grad-Wende vollführen muss, ist keine Schande. Fehler nicht zu korrigieren - das wäre eine.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original content of: Stuttgarter Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Zeitung
More stories: Stuttgarter Zeitung
  • 14.12.2017 – 20:51

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur WTO

    Stuttgart (ots) - Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, in Zeiten, in denen Politiker den Verlockungen des Protektionismus erliegen, wäre eine starke WTO vonnöten. Sie müsste für den Abbau von Handelsschranken kämpfen und die intellektuelle Führerschaft anstreben. Denn trotz aller Ungleichgewichte und Ungerechtigkeiten bleibt eine Weltwirtschaft mit immer weniger Barrieren allen Modellen der Abschottung ...

  • 13.12.2017 – 19:19

    Stuttgarter Zeitung: zu Tusks Vorstoß zur Flüchtlingsverteilung

    Stuttgart (ots) - Die EU hat ihr gesamtes Arsenal aufgeboten: Es gibt ein eindeutiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), den Verweigerern ist damit gedroht worden, dass sie künftig weniger Geld aus Brüssel bekommen. All das hat nicht gefruchtet. Keine Frage: Die Haltung Polens, Ungarns und Tschechiens ist in hohem Maße ignorant, egoistisch und ...

  • 12.12.2017 – 22:00

    Stuttgarter Zeitung: zu Macrons Klimatreffen

    Stuttgart (ots) - Der Klimagipfel, den Emmanuel Macron auf einer Seine-Insel vor den Toren von Paris ausgerichtet hat, schien eines dieser Spektakel zu werden, die dem Präsidenten zur Ehre gereichende Bilder liefern, in der Sache aber wenig Ertrag abwerfen. Doch die Befürchtungen haben sich als unbegründet erwiesen. Die Finanzbranche hat mit substanziellen Zusagen überrascht. Nicht weil Banker und Fondsverwalter über ...