All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flughafen Berlin-Schönefeld

Halle (ots)

Der internationale Großflughafen Berlin-Schönefeld
wird bis 2011 gebaut. Und er verspricht für das wirtschaftlich 
gebeutelte Berlin
und die Region Gewinn in mehrerer Hinsicht. Das größte Plus bringt er
für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Nicht zu reden davon, dass große 
Flughäfen selbst zu einer Jobmaschine werden können. Das hat der 
Frankfurter Flughafen bewiesen, der die ansässige Chemie- und 
Automobilindustrie als größter Arbeitgeber längst abgelöst hat. Ende 
gut, alles gut? Nicht ganz. Experten befürchten, dass Berlin zehn 
Jahre zu spät kommen könnte, um zu einem internationalen Drehkreuz 
der ersten Liga zu werden. Die Konkurrenzhat nicht geschlafen und ist
entsprechend groß.

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Stefan Sauer
Parlamentsbüro
Tel.: 030/2888 1416

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 15.03.2006 – 19:57

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Geburten-Studie

    Halle (ots) - Die neue Studie der Berliner Wissenschaftler belegt, dass der Trend allenfalls im Laufe von 20 bis 30 Jahren langsam umgekehrt werden kann. Die Studie zeigt auch, was nicht funktioniert: Staatliche Mittel zur Familienförderung zu verteilen, nutzt allein nichts. Nirgendwo sind die Geburtenzahlen so niedrig, obwohl kein anderes Land so hohe Leistungen in Form von Kindergeld wie die Bundesrepublik ...

  • 15.03.2006 – 02:07

    Mitteldeutsche Zeitung: Standort der Bundeskulturstiftung

    Halle (ots) - Standort der Bundeskulturstiftung: "Bürgerstiftung Halle" folgt Grass-Aufruf/Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) lehnt Erklärung für Halle ab/Paul Raabe, Klaus Staeck und Friedrich Dieckmann werben für Halle Dem Aufruf von Günter Grass, sich in einer Aktion "Pro Halle" für die Saalestadt als Standort der Bundeskulturstiftung nach ihrer Fusion mit der Kulturstiftung der Länder stark ...