All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Grüne/Energiepolitik
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter mahnt zur Beschleunigung des Planungsrechtes für Ökostromanlagen

Halle (ots)

Halle - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hält eine Beschleunigung des Planungsrechtes für Ökostromanlagen für nötig. Im Gespräch mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) kritisierte er, dass die Zulassung neuer Windkraftanlagen heute bis zu neun Jahre dauert - im Gegensatz zu neun Monaten früher. Außerdem forderte er, dass jedes Bundesland zwei Prozent seiner Landesfläche für den Ausbau von Erneuerbaren zur Verfügung stellt. "Eine aktuelle Fraunhofer-Studie sieht das Solarpotenzial in Deutschland bei 54 Gigawatt", so Hofreiter. Windkraftanlagen an Land und im Meer lieferten heute bereits sehr große Energiemengen. "Natürlich müssen wir außerdem Ökostrom gut speicherbar machen, etwa durch Wasserstoffprojekte. Und ja, wir werden auch in Zukunft Energie importieren. Aber das darf uns nicht davon ablenken, hier zu tun, was möglich ist", so Hofreiter weiter. Es sei das Ziel der Grünen, möglichst schnell auf 100 Prozent erneuerbare Energien zu kommen. "Ostdeutschland ist bereits ein Vorreiter bei der Windkraft. Da liegen gigantische Chancen."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 15.08.2021 – 16:22

    MZ zur Union

    Halle (ots) - Der Wahlkampfschlussspurt der Union ist ab kommenden Samstag geplant, wenn Laschet und CSU-Chef Markus Söder gemeinsam mit Merkel dazu aufrufen. Auf Merkel wird Laschet parteipolitisch kaum setzen können. Sie verhält sich seit Wochen präsidial bis neutral. Verantwortung für die CDU will sie nicht mehr tragen. Und Söder nicht die Verantwortung für Laschet, der ihm die Kandidatur verwehrte. Laschet steht ziemlich alleine da. Was bei der SPD zur Strategie ...

  • 15.08.2021 – 16:20

    MZ zu Afghanistan

    Halle (ots) - An Afghanistan sind schon viele Großmächte verzweifelt. Ein derart komplettes Fiasko, wie es die USA und ihre Verbündeten, darunter die Bundesrepublik, am Hindukusch erlebt haben, ist aber selbst im historischen Vergleich schockierend. Das Tempo der Taliban-Offensive sei nicht abzusehen gewesen, sagt jetzt der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums - und macht den Afghanen schwere Vorwürfe. Sie hätten nicht kämpfen wollen, kritisieren die Verbündeten ...

  • 13.08.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung zu Adidas

    Halle/MZ (ots) - Zwei von drei großen Übernahmen scheitern, ist eine Faustregel des Wirtschaftslebens. Adidas bestätigt das eindrücklich. Schon der einstige Zukauf der Wintersportmarke Salomon musste reumütig rückgängig gemacht werden. Der des US-Konzerns Reebok geht nun als teuerster Fehleinkauf in die Firmenhistorie ein. Klar ist das schon länger. Aber führungsgewohnte Manager haben oft ein Problem damit, Fehler offen einzugestehen. Ein geradezu typischer ...