All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Sachsen/Messe Leipziger Messe will wieder Veranstaltungen durchführen

Halle (ots)

Die Leipziger Messe will im zweiten Halbjahr wieder Veranstaltungen durchführen. Die erste größere Schau werde die Wohntrends-Fachmesse Cadeaux vom 5. bis zum 7. September 2020, sagte Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Die Messe spreche derzeit intensiv mit Ausstellern und Kunden. "Generell hängt die Bereitschaft stark von den einzelnen Branchen ab", sagte Buhl-Wagner. Seit dem Wochenende gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen. Messen und Kongresse sind mit Auflagen wieder erlaubt. Die Leipziger Messe arbeitet nach eigenen Angaben daran, dass die Veranstaltungen wirtschaftlich vertretbar durchgeführt werden können. "Wir dürfen auch nicht vergessen, welche Bedeutung Messen und Kongresse für die Region haben. Hotels, Gastronomie oder Taxi-Unternehmen sind auf Messen angewiesen", so Buhl-Wagner. Jeder Euro Umsatz für die Messe generiere zehn Euro Umsatz für die Region. Seit Mitte März musste die Messe laut Buhl-Wagner mehr als 100 Veranstaltungen absagen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 07.06.2020 – 19:20

    Mitteldeutsche Zeitung zu Fußballclub HFC

    Halle (ots) - Berauscht von tollen Spielen zu Beginn der Saison, wähnte sich die Mehrzahl der Profis bereits in Liga zwei. Der gedankliche Höhenflug forcierte Selbstüberschätzung. Und immer noch staunen die Spieler darüber, was da gerade passiert. Kratzen, beißen, sich wehren, einfach kämpfen, derartige Grundtugenden haben Mannschaften wie Zwickau in ihrer der DNA - die des HFC nicht. Dieses Defizit ist kaum noch ...

  • 07.06.2020 – 19:19

    Mitteldeutsche Zeitung zu Teilabzug von US-Soldaten

    Halle (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur Harald Kujat hat recht, für die deutsche Sicherheit hätte der Teilabzug keine große Bedeutung. Eher noch geht es um Jobs im Umfeld der Stationierungsorte. Alarmierend ist der Vorgang trotzdem. Denn er zeigt eine fortgesetzte Zerrüttung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses an. Gestritten wird ja über fast alles, auch im Militärischen - etwa der Anteil der ...

  • 07.06.2020 – 19:18

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bahn-Abos

    Halle (ots) - Wer ein Nahverkehrs-Abo hat, zählt zu den treuen Stammkunden, denen man entgegenkommen sollte. Gerade jetzt, da die Bundesregierung den Nahverkehr mit 2,5 Milliarden Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket stützen will. Es regnet öffentliche Gelder, doch die Kunden sollen weiter bezahlen für Tickets, die sie gerade gar nicht nutzen können? Das ist nicht vermittelbar. Die ersten Betroffenen haben schon ...