All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

zu CDU-Sachsen-Anhalt/Fall Möritz

Halle (ots)

Geht es bei den Vorwürfen vielleicht nur um jugendliche Dummheiten, von denen sich der Lokalpolitiker längst distanziert hat? Möritz will so verstanden werden, genießt das Vertrauen seiner Kreisspitze. Kein Problem sind offenbar seine teils dürftigen Erklärungen. Allein der Satz, Möritz habe sich die Schwarze Sonne "aus Interesse an keltischer Mythologie" stechen lassen, ist eine Frechheit. Es ist ein Symbol der Nazis - sollte Möritz das tatsächlich nicht wissen, wäre er schon deswegen ungeeignet als CDU-Funktionär. Seine Distanzierung vom rechten Rand wirkt insgesamt unglaubwürdig. Irritierend ist, dass Sachsen-Anhalts CDU all das duldet und stattdessen auf kritische Koalitionspartner losgeht.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 14.12.2019 – 02:00

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Großbäcker Artiback aus Halle erweitert Produktion

    Halle (ots) - Der Tiefkühlbackwaren-Hersteller Artiback aus Halle erweitert die Produktion und stellt neue Mitarbeiter eingestellt. "Im Frühjahr 2020 soll eine zweite Produktionslinie den Betrieb aufnehmen", sagte Firmenchef Frank Küntzle der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Dafür würden noch einmal zehn Millionen Euro investiert. ...

  • 13.12.2019 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung zum Brexit

    Halle (ots) - Mit Johnsons Mehrheit steht fest: Der Brexit wird zum 31. Januar 2020 vollzogen. Und auch wenn die Idee des EU-Austritts objektiv betrachtet keineswegs besser wurde über die Zeit, die Scheidung muss nun endlich stattfinden. Die Briten haben nach all den Krisen und dem Chaos der letzten dreieinhalb Jahre praktisch zum dritten Mal über den EU-Austritt entschieden. Zum dritten Mal sprachen sie sich fürs Gehen aus. Erst im Referendum 2016, dann bei der ...

  • 13.12.2019 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Klima

    Halle (ots) - Kaum ist der Brexit als einigender Faktor nach dem Wahlsieg von Boris Johnson so gut wie vom Tisch, brechen die alten Gräben in der EU wieder auf. Es wird über das Klima gestritten, übers Geld. Ost gegen West, Nord gegen Süd. Dass auf Drängen Ungarns und Tschechiens in dem Brüsseler Gipfeldokument auch noch die Atomkraft als eine mögliche Alternative zur klimaschädlichen Kohle genannt wird, wird zum ...