All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Orthopäde verschreibt Staatssekretär Luxuskarosse

Halle (ots)

Sachsen-Anhalts Kultur-Staatssekretär Gunnar Schellenberger (CDU) darf in einen größeren Dienstwagen umsteigen. Wie die Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) berichtet, stellt das Land ihm einen BMW 730d zur Verfügung. Diese Fahrzeugklasse ist sonst ausschließlich Ministern vorbehalten. Die Staatskanzlei begründet die Ausnahme mit dem Attest eines Orthopäden: Dieser habe bescheinigt, dass Schellenberger wegen künstlicher Hüftgelenke und Knochenrückbildung in einem Spezialsitz reisen müsse. Dieser sei für den bisherigen Dienstwagen, einen BMW 530d, nicht erhältlich. "BMW hat angeboten, das Leasingfahrzeug auszutauschen. Der Aufpreis ist geringfügig", sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe der Zeitung.

Als Arbeitgeber habe man eine Fürsorgepflicht, betonte der Sprecher. Die medizinische Notwendigkeit habe man durch den Amtsarzt überprüfen lassen. "Der Wechsel des Autos ist die kostengünstigste Lösung, wir können da gar nicht anders handeln." Das Finanzministerium habe Ende Juni zugestimmt, Staatskanzleichef Rainer Robra (CDU) habe den Austausch des Wagens daher genehmigt. Der orthopädische Spezialsitz hat zahlreiche Einstellmöglichkeiten und soll ein schmerzfreies Reisen auch über lange Strecken ermöglichen. Laut Schuppe legt Schellenberger jährlich 65 000 Kilometer zurück.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 30.08.2018 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Handelsstreit zwischen EU und USA

    Halle (ots) - Es gibt keinen Grund, sich jetzt unterwürfig und als Bittsteller zu geben. Es darf kein Abkommen mit Trump, oder besser zu Trumps Gunsten geben, wenn er die Zölle auf Stahl und Aluminium nicht zurücknimmt. Und wenn er die Drohung weiterer Abgaben für die Autobauer endlich einkassiert. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 30.08.2018 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Afrika

    Halle (ots) - Allein kann Deutschland aber ohnehin kaum etwas bewirken. Europa redet noch längst nicht auf Augenhöhe mit Afrika, politisch nicht und erst recht nicht ökonomisch. Europa müsste endlich eine gemeinsame Strategie entwickeln, die das Prinzip Augenhöhe tatsächlich ernst nimmt, und seine gesamte Handels- und Zollpolitik mit Afrika neu und vor allem fairer ausrichten. Damit wäre den Menschen mehr geholfen ...

  • 29.08.2018 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Änderung bei der Mütterrente

    Halle (ots) - Warum wird dafür in die Rentenkasse gegriffen, in die ja nur die per Gesetz Pflichtversicherten einzahlen? Es sollte doch Aufgabe der gesamten Gesellschaft sein, dafür zu sorgen, dass Mütter, die eine Zeit lang der Kinder wegen aus dem Berufsleben ausgestiegen sind, deswegen bei der Rente nicht das Nachsehen haben. Anders ausgedrückt: Solange das Rentensystem so funktioniert wie es funktioniert, wäre ...