All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Krieg und IS

Halle (ots)

Schon in Afghanistan hat der Westen bitter lernen müssen, dass es einen militärischen Sieg über diese Herausforderung nicht geben wird - weil er bisher nicht bereit ist, den dafür nötigen Einsatz zu wagen und weil die Wut über den "Krieg gegen den Terror" nicht nur in der arabischen Welt den Terroristen immer neue Rekruten liefert. Diese Auseinandersetzung als Krieg zu bezeichnen, ist unangebracht, weil der Begriff eine gefährliche Illusion nährt. Nämlich die, dass es einen Sieg auf dem Schlachtfeld geben könne. Doch die freiheitliche Welt muss viel mehr beweisen, dass sie im Sinne des Wortes unerschütterlich ist.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 15.11.2015 – 16:26

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Paris

    Halle (ots) - Es ist schwierig, es ist sehr schwierig, Menschen aufzuhalten, die keinen Notausgang, keinen Plan B brauchen, weil sie den eigenen Tod in Kauf nehmen. Wir hätten das lernen können von der Niederlage der Sowjetunion in Afghanistan. Wie sollen die Geheimdienste verhindern, dass ein, zwei, drei Dutzend Menschen sich aufmachen und ihre Mitmenschen erschießen und in die Luft sprengen? Wenn es zehnmal gelingt, es zu verhindern, heißt das nicht, dass es auch beim ...

  • 15.11.2015 – 16:20

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Doping

    Halle (ots) - Natürlich geht es dabei zunächst um die Leichtathletik. Eine unabhängige Kommission der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hatte systematisches, staatlich abgeschirmtes Doping in Russlands Leichtathletik freigelegt. Diesen Betrug konnte der Weltverband nicht länger tolerieren. Das ist eine späte Einsicht, allzu lange und immer wieder hatte die IAAF den Eindruck erweckt, es eher lax im Umgang mit Dopingvergehen zu halten. Auch jetzt gehen Experten davon aus, ...