All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schavan

Halle (ots)

Kanzlerin Merkel stellte in den vergangenen Tagen einmal mehr ihren ausgeprägten Pragmatismus unter Beweis - in ihrem eigenen Interesse. Eine Situation schnell erfassen und reagieren, das ist sicherlich eine ihrer Stärken. Da gibt es kaum ideologische Barrieren oder - wie im Fall Schavan - freundschaftliche Bindungen, die sie von harten Schnitten abhalten. Die Kanzlerin demonstriert Führungsstärke und Entschlossenheit und kennt dabei kein Pardon. Im Fall Schavan und mit Blick auf die Bundestagswahl mag das richtig gewesen sein. Diese pragmatische, schnörkellose und vom Machtinstinkt getragene Zack-Zack-Politik kann einem aber auch schon Angst machen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 08.02.2013 – 19:08

    Mitteldeutsche Zeitung: zur europäischen Autokrise

    Halle (ots) - Die Marken Fiat, Peugeot und Citroën haben noch immer eine Existenzberechtigung. Nur müssen die Unternehmen ganz dringend saniert werden. Hier braucht es eine intelligente Industriepolitik. Fiat-Chef Sergio Marchionne hat schon vor Monaten vorgeschlagen, groß angelegte Umschulungsprogramme für entlassene Automobilarbeiter aufzusetzen. Das geht zumindest schon einmal in die richtige Richtung. Denn die ...