All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Solarstrom Böhmer lehnt Senkung der Förderung strikt ab

Halle (ots)

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
(CDU) hat die von der Arbeitsgruppe Wirtschaft geforderte Senkung der
Förderung von Solarstrom um rund 25 Prozent im Jahr 2009 strikt 
abgelehnt. "Die im Gesetzentwurf vorgesehene Rückführung der 
Steuersubvention ist der Branche zumutbar", sagte er der in Halle 
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Eine 
kurzfristige deutlich höhere Rückführung der Steuersubvention würde 
allerdings zu einer Crash-Situation der Branche führen und zum 
Verlust von Arbeitsplätzen in einem Bereich, der im Vertrauen auf die
Bundesgesetzgebung erst in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Wer 
das globale Ziel der CO2-Reduzierung ernst nimmt, kann die Branche, 
die diese Reduzierung leisten soll, nicht in einem Willkürakt der 
veränderten Gesetzgebung vorsätzlich vernichten. Das würde 
insbesondere die noch schwache wirtschaftliche Entwicklung in den 
neuen Ländern treffen."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Chefredaktion
Tel.: 0345 565 4300

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 29.05.2008 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Ansturm auf Gymnasien Ansturm auf Abitur in Sachsen-Anhalt hält an

    Halle (ots) - Der Ansturm auf die Gymnasien in Sachsen-Anhalt ist ungebrochen - trotz der seit 2006 erforderlichen Schullaufbahnempfehlung und des Eignungstests. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe. In diesem Jahr wollen laut Landesverwaltungsamt erneut fast die Hälfte der 14845 Viertklässler dorthin ...

  • 28.05.2008 – 20:11

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen/Tillich-Wahl

    Halle (ots) - Spätestens seit der Landtagswahl 2004 ist klar, die CDU hat den Wahlsieg auch in Sachsen nicht gepachtet. Und schon gar nicht die absolute Mehrheit. Georg Milbradt hat den Freistaat zwar auf Kurs gehalten und - abgesehen von der Landesbankaffäre - als Haushälter Hervorragendes geleistet, aber als Person die Sachsen nicht gepackt. Es reicht nicht, erfolgreiche Wirtschaftspolitik fortzuschreiben. ...