All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Streit um Großrazzia bei G8-Gegnern Die üblichen Reflexe

Cottbus (ots)

Am Tage danach verfielen alle Seiten in die
üblichen Reflexe: Die einen - wie der Unions-Fraktionsvize Wolfgang 
Bosbach (CDU) - verteidigten gestern die massive Polizeiaktion gegen 
Gegner des G8-Gipfels als wertvollen Beitrag zum Kampf gegen 
gewaltbereiten Extremismus. Die anderen - wie die Grünen-Chefin 
Claudia Roth - warnten, hier werde der gesamte Protest gegen die 
Anfang Juni in Heiligendamm stattfindende Veranstaltung 
kriminalisiert. Indes: Für ein Urteil ist es noch zu früh. Wer der 
Wahrheit näher kommt, wird sich erst entscheiden lassen, wenn die 
konkreten Ergebnisse der Großrazzia vorliegen - wenn klar ist, ob 
Aufwand und Ertrag in einem vernünftigen Verhältnis zueinander 
gestanden haben. Ob also die Gefahr, die von wenigen militanten 
Aktivisten tatsächlich ausgeht, jenen Terrorismus-Verdacht 
rechtfertigt, mit der die Durchsuchungen begründet wurden. Oder ob 
hier mit den berühmten Kanonen auf Spatzen gefeuert und dabei die 
mögliche Radikalisierung von Teilen der globalisierungskritischen 
Bewegung in Kauf genommen worden ist. Gestern jedenfalls waren alle 
21 Terrorverdächtigen weiter auf freiem Fuß. Für einen Haftbefehl hat
es bisher nicht gereicht.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 10.05.2007 – 21:01

    Lausitzer Rundschau: Braunkohle-Studie verunsichert die Lausitzer Augen auf und neu denken

    Cottbus (ots) - Der erste Schreck ist durch. Was bleibt, sind Ängste, mit denen schwer umzugehen ist. Denn die tatsächliche Perspektive ist derzeit völlig unklar. Genau hierin aber liegt die Herausforderung für Landes- und Kommunalpolitiker. Die Chance zur intensiven Auseinandersetzung über die Zukunft der Lausitz ist neu eröffnet. Nun ist mutiges ...

  • 10.05.2007 – 21:00

    Lausitzer Rundschau: Britischer Premierminister Blair tritt am 27. Juni zurück Krieg und Frieden

    Cottbus (ots) - Was bleibt von Tony Blair, wenn er in sieben Wochen zurücktritt? Krieg und Frieden. Tony Blair ist für die Briten vor allem der Mann, der das militärische Fiasko im Irak zu verantworten hat. Einer Umfrage zufolge glauben 69 Prozent der Briten, dass sie Blair vor allem wegen des Irak-Kriegs in Erinnerung behalten. Dabei hat der Premier einiges ...

  • 09.05.2007 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Krippengipfel ohne Ergebnis Eltern können nicht warten

    Cottbus (ots) - In acht, spätestens zehn Monaten stehen die ersten Elterngeld-Kinder im Buggy vor der Rathaustür, den Schnulli im Mund, und ihre Mütter wie Väter fragen: Was nun? Wir müssen wieder arbeiten. Wo ist der Krippenplatz? Das eine, Bezahlung für den befristeten Ausstieg aus dem Beruf, bedingt das andere, Betreuung, wenn diese Frist abgelaufen ...