All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zeit zum Umdenken

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Ölpreis
durchbricht zum ersten Mal 50-Dollar-Marke
Der Ölpreis steigt auf über 50 Dollar und keinen interessiert es.
Das scheint zumindest für die Börse zuzutreffen, die gestern nur zu
Beginn des Handels auf den neuen Höchststand reagiert hat. Nun ist
sicher richtig, dass der Ölpreisanstieg im Frühjahr und Sommer die
wirtschaftliche Entwicklung nur wenig beeinträchtigt hat. Der
weltweite Konjunkturaufschwung hat dadurch kaum merklichen Schaden
erlitten Vor allem galt dies in Europa. Denn wir Europäer konnten uns
bisher auch noch ausruhen auf der günstigen Wechselkursentwicklung:
Die Ölpreise werden in Dollar abgerechnet, durch den starken Euro
sind die Auswirkungen also etwas gedämpft worden. Nun aber entwickeln
sich Euro und Dollar eher im Gleichschritt. Die Schonzeit ist vorbei.
Wir müssen uns wohl auf dauerhaft hohe Ölpreise einstellen. Sich an
sie zu gewöhnen, ist aber gefährlich. Denn der hohe Preis für das Öl
zeigt, wie abhängig wir von diesem einen Rohstoff sind und wie knapp
er ist. Deshalb müssen wir ihn so schonend wie möglich verbrauchen.
Für die Industrie bedeutet das, in Motoren zu investieren, die
weniger Öl benötigen. Für Firmen wie für Verbraucher heißt das, sich
nach Sprit sparenden Fahrzeugen umzusehen oder nach Heizanlagen, die
effizienter sind. Und vor allem sollte sich die deutsche Wirtschaft
auf ihre Innovationsfähigkeit besinnen: Alternative Energien müssen,
wo dies noch nicht geschehen ist, zur Marktreife gebracht werden.
Viele Bürger sind bereit umzudenken.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 28.09.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Kein Wahlkampfschlager

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: CDU will radikale Sozialreform Ein Wahlkampfschlager wird das gewiss nicht, was die CDU-Spitze über ihre sozial- und arbeitsmarktpolitischen Vorstellungen zu Papier gebracht hat. Der Frust über die Hartz-Gesetze sitzt in weiten Teilen der Bevölkerung immer noch abgrundtief. Da schiebt die größte Oppositionspartei ein Paket voller Grausamkeiten nach, das ...

  • 27.09.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Gefährliche Nähe

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Soldatenfriedhof in Spremberg Spremberg hat ein Problem. Mitte der 90er-Jahre entschied sich die Stadt, den Soldatenfriedhof auf dem Georgenberg zur zentralen Umbettungsstelle für die Toten der Kesselschlacht bei Kausche zu machen. Bis heute fehlt es jedoch an einer öffentlichen Auseinandersetzung darüber, wie die Stadt mit der Erinnerung an das blutige ...

  • 27.09.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Zwei Trends

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Krankenkassen und der Streit um Beiträge Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt wird ungeduldig und drängt die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu Beitragssenkungen. Sie tut das auch angesichts eines Trends zur Erhöhung. Die Krankenkassen haben einen Überschuss von 2,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. AOK- Bundesverband, die Deutsche Angestellten Krankenkasse und der Bundesverband der ...