All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Richtige Haltung Die Politik und die Burka

Cottbus (ots)

Um die Moschee im Dorf zu lassen - es gibt keine Invasion der Burka-Trägerinnen in deutschen Behörden. Weder auf kommunaler noch auf Landes- oder Bundesebene ist ein vergleichbarer Fall wie der in Hessen bekannt. Es handelt sich also um ein singuläres Vorkommnis, dessen Hintergründe ohnehin nicht gänzlich klar sind. Aber: Dieser Fall hat einen erheblichen Präzedenzcharakter. Was wäre wenn? Um diese Frage geht es, und die Politik versucht gerade, sie zu beantworten. Hessen hat sich klar entschieden und ein Burka-Verbot für seine Staatsdiener erlassen. Einige Bundesländer wollen nachziehen. Auch wenn dies gesetzgeberisch eventuell gar nicht notwendig ist, weil der Ganzkörperschleier nach Einschätzung von Experten mit den Prinzipien des öffentlichen Dienstes nicht vereinbar ist. Wie dem auch sei, die Haltung der Länder und der Politik gegen die Burka bei Staatsdienern ist richtig. Und dass die Ablehnung übergreifend so eindeutig ist, ist erfreulich. Im öffentlichen Dienst haben ganz verschleierte Frauen vor fragenden Bürgern nichts zu suchen. Das hat nichts mit der Beschränkung der Religionsfreiheit oder Islamfeindlichkeit zu tun, sondern es widerspricht schlichtweg westlichen Grundsätzen über das Verhältnis von Staat und seinen Bürgern. Zum Respekt und zum gegenseitigen Vertrauen gehört, dass man zumindest auf Ämtern sein Gesicht zeigt und seinem Gegenüber in die Augen schauen kann. Alles andere schreckt ab und verunsichert nur die Bürger.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 03.02.2011 – 18:44

    Lausitzer Rundschau: Brandenburgs Wirtschaftsminister räumt Fehler bei Umgang mit CCS ein

    Cottbus (ots) - Senftenberg. Brandenburg Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) hat Fehler im Umgang mit der CCS-Technologie zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) eingeräumt. In einem Interview mit der in Cottbus erscheinenden "Lausitzer Rundschau" (Freitag) betonte der Minister, dass er die Interpretation seiner Genehmigung des ...

  • 02.02.2011 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Vermasselte Gelegenheiten Die SPD befindet sich wieder auf Talfahrt

    Cottbus (ots) - Adios, Genossen? Dachte man nach der Bundestagswahl 2009, schlimmer geht es für die SPD eigentlich nimmer, so lernt man derzeit anderes. Die Partei ist laut der neuesten Umfrage dabei, das von der FDP einst angestrebte Traumziel von 18Prozent zu erreichen. Freilich aus der anderen Richtung. Das ist kein Anlass für Gespött. Aber der alten ...