Vodafone baut neue mobile Datenautobahn für Bernau bei Berlin
One document
Vodafone baut neue mobile Datenautobahn für Bernau bei Berlin
- Bauarbeiten an der örtlichen Mobilfunkstation vom 19. Mai bis 7. Juni
- Einschränkungen während der Bauphase lassen sich nicht vermeiden
Düsseldorf, 16.05.2025. Eine wichtige Baumaßnahme steht an: Vodafone führt vom 19. Mai bis voraussichtlich 7. Juni 2025 um 17 Uhr an einer örtlichen Mobilfunkstation in Bernau bei Berlin im Stadtteil Bernau wichtige Modernisierungsarbeiten durch. Dabei verstärkt der Netzbetreiber die Breitbandkapazitäten in seinem Mobilfunknetz: Vodafone macht diesen Standort zukunftsfähig, indem zusätzliche Breitbandantennen installiert werden und dadurch eine neue mobile Datenautobahn für die Menschen vor Ort gebaut wird.
Hintergrund dieser Baumaßnahme ist eine positive Entwicklung: Der mobile Datenverkehr im Landkreis Barnim wächst rasant - mit einer jährlichen Steigerungsrate von aktuell mehr als 30 Prozent. Die Menschen surfen also immer stärker im mobilen Internet - etwa aus beruflichen Gründen oder um soziale Medien zu nutzen, Videos in HD-Qualität anzuschauen, Events aus Kultur und Sport (z.B. Fußball-Bundesliga und 2. Liga) im Live-Stream zu verfolgen oder sich in Nachrichtenportalen von Medienhäusern zu informieren. Dieser starken Nachfrage der Bevölkerung tragen wir mit unseren Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung des Netzes Rechnung. Die aktuelle Baumaßnahme in Bernau bei Berlin ist ein wichtiger Bestandteil unseres Netzausbaus im Landkreis.
Während der Bauarbeiten steht diese Station nicht zur Verfügung. Der Mobilfunkverkehr wird - so weit wie möglich - über die umliegenden Stationen geführt. Dabei lassen sich aber vorübergehende Einschränkungen bei einzelnen Kunden leider nicht ganz vermeiden. Diese Einschränkungen reichen aus Kundensicht von einem schwächeren Netz bis zu gar keinem Empfang in dem Zeitraum der Abschaltung. Notrufe an die 112 sind nicht betroffen. Auch wird bei Handy-Notrufe an die 112 der Standort des Anrufers weiterhin an die Rettungsleitstelle automatisch übermittelt, damit Rettungssanitäter und Notärzte die Einsatzstelle sehr schnell finden.
Wir bitten die betroffenen Kunden um Entschuldigung für ihre vorübergehenden Unannehmlichkeiten und um Verständnis: Regelmäßige Wartungs- und Modernisierungsarbeiten sind an den mehr als 27.000 Mobilfunkstationen von Vodafone in Deutschland zwingend notwendig, um die Qualität des Mobilfunknetzes und den dauerhaften Betrieb nachhaltig zu sichern.
Vodafone Deutschland | Wer wir sind
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.