All Stories
Follow
Subscribe to Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Mit allen Sinnen genießen: Am 5. Mai ist Tag des Deutschen Brotes!

Mit allen Sinnen genießen: Am 5. Mai ist Tag des Deutschen Brotes!
  • Photo Info
  • Download

One document

Berlin, 23.02.2023 – Die Deutsche Brotkultur bietet eine weltweit einmalige Vielfalt, die tagtäglich durch die regionalen Spezialitäten tausender Handwerksbäckereien mit Leben gefüllt wird. Am 5. Mai feiern die Deutschen Innungsbäcker daher den Tag des Deutschen Brotes und laden alle Genießer ein, die Sinnlichkeit des Brotes zu entdecken.

Eine knackige Kruste, eine zarte Krume, gepaart mit einem unverwechselbaren Duft und aromatischem Geschmack – bewusster Brotgenuss ist ein Erleben mit allen Sinnen, und das wird in Deutschland großgeschrieben. Ob ein entspanntes Frühstück mit frischen Brötchen, eine Brotzeit zwischendurch mit vielseitigem Belag oder ein gemeinsames Abendbrot, das Familie und Freunde an einen Tisch bringt - Brot ist nicht nur für Genießer, Brot ist Grundnahrungsmittel und darf auf keinem Tisch fehlen. Am Tag des Deutschen Brotes, der alljährlich am 5. Mai stattfindet, wird diese Deutsche Brotkultur mit einem Festtag gewürdigt.

„Brot gehört zum Alltag einfach dazu und gerade in bewegten Zeiten sollten wir das Alltägliche stärker in den Blick nehmen und wertschätzen. Am 5. Mai steht das Brot im Mittelpunkt“, so Michael Wippler, Präsident vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Bundesweit werden Handwerksbäcker an diesem Tag Kunden mit speziellen Angeboten begeistern, Einblicke in ihre Backstuben geben oder zu besonderen Veranstaltungen einladen. In Berlin und anderen Städten wird es wieder Brotverteilaktionen geben, um den Pendlern auf dem Weg ins Büro eine kulinarische Freude zu bereiten. Lust auf Brot machen die Deutschen Innungsbäcker auch über die sozialen Kanäle mit wissenswerten und unterhaltsamen Aktionen rund um die deutsche Brotkultur.

Darüber hinaus übergibt die amtierende Brotbotschafterin Gitta Connemann, die als Bundestagsabgeordnete in den vergangenen Monaten auf die Brotkultur aufmerksam und sich für das Bäckerhandwerk stark gemacht hat, am Tag des Deutschen Brotes den Staffelstab an den neuen Brotbotschafter.

Möchten Sie mehr über die Bedeutung der Sinne beim Brotgenuss erfahren? Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit einem erfahrenen Brotsommelier.

Kontakt Zentralverband

Meike Bennewitz
Pressereferentin
Tel: (030) 20 64 55-45
E-Mail:  presse@baeckerhandwerk.de

Internet: www.baeckerhandwerk.de

More stories: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
More stories: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.