All Stories
Follow
Subscribe to taz - die tageszeitung

taz - die tageszeitung

Stasi-Unterlagenchef warnt vor Daten-Missbrauch bei Facebook
"Da müssen Sicherungssysteme eingebaut werden"
"Facebook hätte Untergang der DDR beschleunigt"

Berlin (ots)

Der Chef der Stasi-Unterlagenbehörde Roland Jahn verlangt neue Regeln gegen den Missbrauch von Daten in sozialen Netzwerken. "Die Gefahr bei Facebook ist, dass Menschen benutzt werden für Dinge, über die sie nicht Bescheid wissen", sagte Jahn der taz-Wochenendausgabe. Es gehe nicht, dass Daten gespeichert blieben, obwohl der Nutzer meine, sie gelöscht zu haben. Daten dürften auch nicht einfach weitergegeben werden.

"Das nimmt dem Bürger sein Selbstbestimmungsrecht", sagte Jahn der taz. "Der Missbrauch der Daten muss unterbunden werden." Die Aufklärung bei Facebook und anderen Netzwerken dürfe nicht klein gedruckt und nebenbei laufen. "Wenn etwa Profile über mein Verhalten erstellt werden, will ich das vorher wissen. Das findet nicht ausreichend statt. Da müssen Sicherungssysteme eingebaut werden."

Jahn wandte sich dagegen, Facebook mit der Staatssicherheit der DDR gleichzusetzen. Dies verharmlose den SED-Staat. Zudem strahle das Netzwerk Freiheit aus. "Aber die Erfahrung mit der Stasi muss uns sensibel machen für die Gefahr von Datenmissbrauch."

Jahn wurde in der DDR als Regimegegner überwacht und inhaftiert. Auf die Frage, was die Geheimpolizei der SED mit der Technik von Facebook gemacht hätte, sagte er: "Sie hätte sie brutal genutzt." Andererseits sei freie Information immer Gift für eine Diktatur. "Facebook hätte den Untergang der DDR beschleunigt."

Pressekontakt:

taz.die tageszeitung
Redaktion sonntaz
Georg Löwisch
Telefon: 030 259 02 169

Original content of: taz - die tageszeitung, transmitted by news aktuell

More stories: taz - die tageszeitung
More stories: taz - die tageszeitung
  • 15.11.2011 – 11:43

    taz: Wahrheit voraus! Die Gala zum 20. Geburtstag im Heimathafen Neukölln

    Berlin (ots) - Genossen, Mitbürger, Freunde! Verschließt eure Fenster und Türen! Versteckt eure Töchter und Söhne! Vergrabt eure Dublonen und Diamanten! Der Schrecken der sieben Weltmeere kehrt heim! Beim Klabautermann: Wahrheit voraus! Seit 20 Jahren segelt "Die Wahrheit" durch die unendlichen Weiten des Humors. Jetzt feiert "Die Wahrheit" Geburtstag und wird am ...

  • 13.11.2011 – 16:47

    Entwicklungshilfe: Streit zwischen Niebel und Wieczorek-Zeul eskaliert

    Berlin (ots) - Vor 50. Geburtstag des Entwicklungsministeriums: Streit zwischen Niebel und Wieczorek-Zeul eskaliert Niebel: "Irgendwann ist der Punkt erreicht, da reagiert man" Vor den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Entwicklungsministeriums hat Bundesminister Dirk Niebel (FDP) Kritik an seiner SPD-Amtsvorgängerin Heidemarie Wieczorek-Zeul geübt: "Wir haben ...

  • 09.11.2011 – 16:34

    Parteien/SPD: Gabriel: "Wir haben Fehler gemacht." taz-Interview

    Berlin (ots) - Der SPD-Chef Sigmar Gabriel hat im Interview mit der Berliner "tageszeitung" (taz / Donnerstagausgabe) Fehler in der rot-grünen Regierungspolitik eingeräumt. "Auch SPD und Grüne haben sich vom Trommelfeuer der Marktideologen einschüchtern lassen. Wir verschweigen nicht, dass wir Fehler gemacht haben", sagte Gabriel. "Wir haben dazugelernt. Die Richtung muss eine ganz andere werden." Gabriel kritisierte ...