All Stories
Follow
Subscribe to Gewerkschaft der Polizei

Gewerkschaft der Polizei

27. Ordentlicher Delegiertentag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) -- Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor dem Start

Berlin. 254 Delegierte aus dem ganzen Bundesgebiet wollen beim Montagmittag in Berlin beginnenden dreitägigen 27. Ordentlichen Delegiertentag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die gewerkschaftspolitischen Weichen der kommenden vier Jahre stellen. Zudem werden wichtige Funktionen im Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstand, darunter das Amt des Bundesvorsitzenden, neu besetzt. Der 38-jährige Polizeioberrat Jochen Kopelke wird als Kandidat des GdP-Bundesvorstandes antreten. Der Bremer könnte der jüngste Vorsitzende in der 72-jährigen Geschichte der hierzulande mit Abstand größten Arbeitnehmervertretung der Polizeibeschäftigten werden. Der noch amtierende GdP-Chef Oliver Malchow wird nach neun Jahren im Amt nicht erneut kandidieren.

Unter dem Kongressmotto „Für uns. Für morgen“ erörtern und verabschieden die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter 307 Anträge. Neben polizeifachlichen Themen werden ebenso beamten-, versorgungs- und tarifrechtliche Fragestellungen wie gesellschafts- und sozialpolitische Themen behandelt.

Mit einem prominent besetzten Festakt wird der GdP-Bundeskongress am 14. September 2022 beendet. Die Festrede hält Bundeskanzler Olaf Scholz. Ebenso werden Grußworte von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern und Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), und Berlins Regierender Bürgermeisterin, Franziska Giffey erwartet.

Zu weiteren Grußworten haben sich zu Beginn des Kongresses am Montagnachmittag Bundesinnenministerin Nancy Faeser und am Dienstagmorgen gegen 9:00 Uhr die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, angekündigt.

Wichtige Eckdaten in Kürze:

27. Ordentlicher Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP)

12. bis 14. September 2022, Estrel Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Die oder der neue GdP-Bundesvorsitzende wird am 13. September, 12:30 Uhr, im Pressebereich des Veranstaltungsortes eine Pressekonferenz abhalten.

Die Abteilung Kommunikation ist wie gewohnt unter der Rufnummer 030-399921-113/115 und -117 zu erreichen, per-E-Mail: gdp-pressestelle@gdp.de

Das Pressebüro des GdP-Bundeskongresses erreichen Sie jedoch ebenso unter: 030-68 31 14 71 08

- - - - -
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die größte Interessenvertretung der Polizeibeschäftigten Deutschlands. Sie engagiert sich für ihre bundesweit 200.000 Mitglieder, für die Zukunftsfähigkeit der Polizei sowie auf dem Gebiet der Sicherheits- und Gesellschaftspolitik.

Kontakt: gdp-pressestelle@gdp.de | 030-399921-113 | Pressereferent Michael Zielasko: 0172-2064568

More stories: Gewerkschaft der Polizei
More stories: Gewerkschaft der Polizei