All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Coronapolitik

Stuttgart (ots)

Harte Entscheidungen wie Lockdowns mögen unbeliebt sein, doch sie signalisieren auch Tatkraft und Verantwortungsbereitschaft; vor allem, wenn Finanzminister Olaf Scholz auch noch den falschen Eindruck erweckt, er könne die Springflut an Ausgaben unbegrenzt finanzieren. Wie aber lässt sich dem Bürger die Digitalisierung der Gesundheitsämter anpreisen? Längerfristig wirksame Schritte sind in der Politik seit jeher im Nachteil gegenüber solchen, die schnelle Wirkung versprechen. Das spüren Bildungspolitiker ebenso wie solche, die mit frischen Konzepten gegen Corona angehen wollen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 22.02.2021 – 18:50

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfstoff von Astrazeneca

    Stuttgart (ots) - Es erfordert eine gewisse menschliche Größe, zunächst auf den besseren Impfstoff zu verzichten und sich mit einem etwas weniger wirksamen Vakzin, zum Beispiel dem von Strazeneca, zu begnügen. Doch die persönliche Sicherheit, auch damit jetzt und nicht erst in ein paar Monaten recht gut vor einer Ansteckung geschützt zu sein, sollte Anreiz genug für die schnelle Impfung sein. Später besteht immer ...

  • 21.02.2021 – 17:42

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Reformvorschlägen von Ralph Brinkhaus

    Stuttgart (ots) - Ralph Brinkhaus hat mit seiner Forderung nach einer grundlegenden Reform der staatlichen Verwaltung einen Pflock eingerammt. Dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fällt in der präfinalen Phase der Merkel'schen Amtszeit immer mehr die Aufgabe des politischen Antreibers und Schrittmachers zu. Leise, aber unüberhörbar, teilt er mit, dass ...

  • 19.02.2021 – 17:11

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalitätsstatistik Baden-Württembergs

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalitätsstatistik Baden-Württembergs Zum dritten Mal in Folge stiegen die Fälle von Cyberkriminalität um mehr als 20 Prozent an. Menschen werden über Laptop und Rechner, Smartphone und Tablet betrogen, erpresst und beleidigt. Ein schlüssiges Konzept, wie gerade der Entwicklung im Internet zu begegnen ...