All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Italien

Stuttgart (ots)

Er stemmt sich mit aller Macht gegen die politische Blockade in Italien, er ist die letzte unangefochtene politische Instanz: Alle Hoffnungen ruhen auf Giorgio Napolitano, den hochbetagten Staatspräsidenten, für das krisengeschüttelte Land doch noch eine Regierung zu zimmern. Doch das würde einem Wunder gleichkommen. Die Fähigkeit zum Kompromiss, zentrale Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie, haben die führenden Politiker allesamt verloren. Italien steht eine schwierige Zeit bevor, es drohen weitere Monate des Stillstands.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 29.03.2013 – 18:55

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum NSU-Prozess

    Stuttgart (ots) - Es ist Kern eines Rechtsstaats, dass sich Richter weder von Politikern noch der Öffentlichkeit in ihre Arbeit hineinreden lassen. An ihrer Unabhängigkeit darf es keinen Zweifel geben. Aber gerade in diesem Prozess muss Öffentlichkeit, dem großen Interesse entsprechend, gewährleistet sein - und zwar von einem Gericht, das dafür sorgen muss, dass türkische Journalisten von Anfang an und auf Dauer im ...

  • 27.03.2013 – 19:58

    Stuttgarter Nachrichten: Schließung des Fernsehturms

    Stuttgart (ots) - Die Schließung kommt scheinbar wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Tatsächlich aber hatte unsere Zeitung schon 1998 äußerst eindringlich darüber berichtet, dass Brandschutzexperten vor einer Katastrophe warnten. Es gebe keinen rettenden Fluchtweg ins Freie, sollte es zu einem gravierenden Brand kommen, hieß es schon damals. "Die Besucher drehen dann durch. Die springen glatt runter", meinte ein ...

  • 27.03.2013 – 19:57

    Stuttgarter Nachrichten: Schließung des Fernsehturms

    Stuttgart (ots) - Die Schließung kommt scheinbar wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Tatsächlich aber hatte unsere Zeitung schon 1998 äußerst eindringlich darüber berichtet, dass Brandschutzexperten vor einer Katastrophe warnten. Es gebe keinen rettenden Fluchtweg ins Freie, sollte es zu einem gravierenden Brand kommen, hieß es schon damals. "Die Besucher drehen dann durch. Die springen glatt runter", meinte ein ...