All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Engpass bei Zeckenimpfstoff

Stuttgart (ots)

Immerhin aber können Fragen gestellt werden, deren Beantwortung dringlich wird. Vor allem diese: Ist etwas dran an dem von manchen behaupteten Zusammenhang zwischen den Lieferschwierigkeiten bei Impfstoffen und dem von den Kassen ausgeübten Preisdruck? Wohlgemerkt: Die Kassen kommen einer zwingenden Notwendigkeit nach, wenn sie im Namen ihrer Patienten darauf achten, dass Medikamente nicht überteuert angeboten werden. Deshalb ist gegen das Instrument der Rabattverträge im Prinzip nichts einzuwenden. Darauf muss man achten, wenn jetzt womöglich seitens der Pharma-Industrie zum Generalangriff auf ein an sich sinnvolles Steuerungsinstrument geblasen wird

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 17.12.2012 – 21:20

    Stuttgarter Nachrichten: Geburtenrate

    Stuttgart (ots) - Kinder sind ein großes Glück, aber auch eine Belastung - für den Geldbeutel und die Nerven. Es gibt immer mehr, die sich diese Belastung nicht mehr antun wollen. Die Politik ruft zwar: Kinder erwünscht. Aber wozu? Zum Abtragen des Schuldenbergs, den ihre Eltern und Großeltern aufgehäuft haben? Mehr als ein Viertel des Bundeshaushalts geht bereits für Rentenzuschüsse drauf. Man muss sich nur ...

  • 16.12.2012 – 20:44

    Stuttgarter Nachrichten: zum Amoklauf in Newtown

    Stuttgart (ots) - Bei aller Verstört- und Zerstörtheit gibt es Stimmen, die anders klingen, fast übermenschlich: Die des Vaters der sechsjährigen Emily, eines der 20 toten Kinder von Newtown. Robbie Parker erzählte, wie wundervoll seine Tochter war und wie viele Menschen sie mit ihrer liebevollen Art berührte. Dann sagte er: "Wenn wir nun von dem, was hier passiert ist, in die Zukunft schauen, dann lassen wir das ...

  • 14.12.2012 – 19:41

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bundestag

    Stuttgart (ots) - Der Bundestag ist vorbildlich in seinem parlamentarischen und demokratischen Selbstverständnis. Nieten haben weder Chance noch Einfluss, werden in der Sacharbeit schnell als solche erkannt und wieder rausgewählt. 700 Männer und Frauen im Hohen Haus sind aber zu viel. Es ist schon peinlich, dass die Fraktionen den Einwand des Bundesverfassungsgerichts gegen die Überhangmandate aus dem Weg räumen ...