All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ausschreitungen in islamischen Ländern

Stuttgart (ots)

Den Gewaltausbrüchen fallen unschuldige Menschen zum Opfer. Deshalb kommt es darauf an, dass Ägyptens islamistischer Präsident Mursi und andere Führer sich von der Gewalt distanzieren und alles tun, um sie zu unterbinden. Wie wollen diese Regierungen denn ausländische Investitionen und Touristen anlocken, die sie für die Entwicklung ihrer Länder dringend brauchen, wenn sie nicht einmal die Sicherheit diplomatischer Vertretungen garantieren können?

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 13.09.2012 – 21:03

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum drohenden Ärztestreik

    Stuttgart (ots) - Die Ärzte wittern ihre Chance. Ein derartiger Milliardenüberschuss kommt vielleicht nie wieder. Schon morgen kann es wieder Defizite geben, das Gesundheitswesen wird schließlich immer teurer. Also machen sie so viel Druck wie seit Jahren nicht und drohen mit Streiks. Eigentlich verdienen Ärzte im Schnitt ziemlich gut, schaffen es aber nicht, die Honorare gerechter zu verteilen. Apparatemedizin und ...

  • 12.09.2012 – 21:23

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

    Stuttgart (ots) - Ein Grund, es mit dem Aufatmen zu übertreiben, besteht aber nicht. Denn je weiter EU und EZB auf ihrem Weg der Krisenbekämpfung voranschreiten, desto höher sind Einsatz und Risiken. Bescheidenheit und Verlässlichkeit haben in die Finanzpolitik der EU-Staaten noch immer nicht Einzug gehalten. Die Ursachen der Krise wirken fort. Außerdem ist die ...

  • 11.09.2012 – 19:53

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Glücksstudie

    Stuttgart (ots) - Vielleicht denkt man sich das Glück auch eine Nummer zu groß. Vielleicht ist weniger mehr. (...) Sicher ist: Kleines Glück existiert in vielerlei Gestalt. Eine Aufmerksamkeit, ein Händedruck, Zeit, die man in Familie und Freunde investiert. Auch Begegnungen zählen dazu, die ein Lächeln hinterlassen. Wie das Erlebnis, das ein Kollege am Montag auf einem Flug nach Berlin hatte. Er wurde von einem ...