All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wahlkampf der SPD

Stuttgart (ots)

Noch immer haben CDU und CSU gut sechs Prozentpunkte Vorsprung - und eine Kanzlerin, die in der Euro-Krise offensichtlich an Statur gewinnt. Nachdem Gabriel Rot-Rot-Grün ausgeschlossen hat, bliebe der SPD dann nur die Große Koalition - und aller Wahrscheinlichkeit nach die Zusammenarbeit mit einer Kanzlerin, die deshalb im Wahlkampf nur behutsam zu attackieren wäre. Andrea Nahles, die SPD-Generalsekretärin, nennt derlei Überlegungen absurd. Aus der Luft gegriffen sind sie nicht.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 29.01.2012 – 19:21

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu: Der gläserne Internet-Mensch

    Stuttgart (ots) - Erst kündigte Facebook an, seine Funktion Timeline, die Nutzereinträge von der Geburt bis zur Gegenwart einordnet, für alle Mitglieder zur Pflicht zu machen. Dann teilte Google mit, künftig die Daten seiner Dienste zu vernetzen. Wer das nicht will, muss seine Konten löschen. Die Bekanntgabe der Pläne entsprach dem üblichen Gebaren der Internetgiganten, was den Datenschutz angeht: versteckt und ...

  • 28.01.2012 – 18:20

    Stuttgarter Nachrichten: Stasi-Unterlagenchef Jahn will neues 1968 verhindern - zu NSU: Angepasstheit mancher Eltern in der DDR beförderte rechtsradikale Sprücheklopfer

    Stuttgart (ots) - Der Chef der Stasi-Unterlagenbehörde, Roland Jahn, erkennt in der Aufarbeitung des SED-Unrechts einen Hauch des Aufklärungsbegehrens von 1968 in Westdeutschland. Den Stuttgarter Nachrichten (Samstag) sagte Jahn: "Die Jungen wollen von ihren Eltern konkret wissen: Warst Du dabei? Warst Du ...

  • 27.01.2012 – 20:48

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Steuersenkung

    Stuttgart (ots) - Es scheint, als habe sich der neue Parteichef Rösler tatsächlich mit einer Neuorientierung durchgesetzt: Konsolidierung und Steuervereinfachung statt Steuersenkung ist die neue Devise. Und in Zeiten, da der Fiskus sich strecken muss, die grundvernünftigen Vorgaben der Schuldenbremse einzuhalten, ist das genau die richtige Weichenstellung. Wie es auch höchst begrüßenswert ist, dass die Koalition ...