All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zur geplanten Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank

Stuttgart (ots)

Die Postbank ist stark auf den einfachen Zahlungsverkehr konzentriert. Mit der Übernahme bekommen die Berater der Deutschen Bank eine Klientel zugeführt, der man noch einiges verkaufen kann. Über Josef Ackermanns neuen Coup können andere Banker nur staunen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 09.09.2010 – 20:16

    Stuttgarter Nachrichten: Neue rechte Partei

    Stuttgart (ots) - Für Deutschland wäre es keine Katastrophe. In vielen europäischen Ländern sind in den vergangenen Jahren neue rechtskonservative Gruppierungen entstanden, weil die alten Volksparteien nicht mehr in der Lage waren, eine sich differenzierende Bürgergesellschaft zu repräsentieren. Klarer ausgedrückt: Parteien, die die Lebenswirklichkeit ihrer Wähler nicht mehr kennen, müssen sich ändern. ...

  • 08.09.2010 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Glücksspielmonopol

    Stuttgart (ots) - Der Staat kann den Glücksspielmarkt öffnen, ohne dabei Geld zu verlieren oder die Spielsucht zu fördern. Er kann Lizenzen vergeben, strenge Auflagen machen und hohe Steuern erheben - die entsprechenden Modelle liegen vor. (...) Wer nach diesem Urteil noch am Glücksspielmonopol festhält, der verteidigt eine Ruine, der hat keine Ahnung, wie man in ...

  • 08.09.2010 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Glücksspielmonopol

    Stuttgart (ots) - Der Staat kann den Glücksspielmarkt öffnen, ohne dabei Geld zu verlieren oder die Spielsucht zu fördern. Er kann Lizenzen vergeben, strenge Auflagen machen und hohe Steuern erheben - die entsprechenden Modelle liegen vor. (...) Wer nach diesem Urteil noch am Glücksspielmonopol festhält, der verteidigt eine Ruine, der hat keine Ahnung, wie man in einer modernen Marktwirtschaft wirksam und gut Politik ...