All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zur Islamkonferenz

Stuttgart (ots)

Die große Masse der rund vier Millionen in
Deutschland lebenden Muslime lässt die Verbandseitelkeit kalt. Selbst
Moscheegemeinden gehen immer öfter ihren eigenen Weg, statt sich 
unter das Dach der Verbände zu ducken. Die deutsche Politik muss 
darauf achten, in der neuen Islamkonferenz nicht über die Köpfe jener
Muslime hinwegzureden, die seit Jahren eine gelungene Integration 
vorleben.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 18.03.2010 – 20:07

    Stuttgarter Nachrichten: zu Verteidigungsminister Guttenberg

    Stuttgart (ots) - Guttenbergs jüngster Schachzug taugt nicht zum Befreiungsschlag. Über Nacht zu entscheiden, den Grundwehrdienst schon von diesem Sommer an von neun auf sechs Monate zu verkürzen, verleiht dem seit Jahren laufenden Umbau der Bundeswehr eine Dynamik, die die Truppe schwächt. Ein Schnupper-Schnellkurs wird kaum jene jungen qualifizierten Menschen aus der Mitte der Gesellschaft überzeugen, sich ...

  • 17.03.2010 – 20:05

    Stuttgarter Nachrichten: zur Kopfpauschale

    Stuttgart (ots) - Eines darf nicht aus dem Blickfeld verschwinden: die gesellschaftliche Balance. Trotz wachsender Zweifel an den undurchsichtigen Verteilungseffekten der alten Krankenversicherung - das aktuelle Steuersystem wäre ungeeignet, einen fairen Sozialausgleich zu organisieren. So gesehen bräuchte es zunächst eine Reform für mehr Steuergerechtigkeit. Dann fiele es leichter, sich vom alten System zu ...

  • 16.03.2010 – 20:22

    Stuttgarter Nachrichten: zu Renten-Nullrunde

    Stuttgart (ots) - In den Jahrzehnten, da die Bevölkerung stetig wuchs, produzierte das System nur Gewinner: Weil die Beitragseinnahmen stiegen, erhöhten sich auch die Renten. Jetzt ist es umgekehrt - die Rentenformel produziert Verlierer. Das System, auf das sich Millionen Menschen verlassen müssen, ist noch lange nicht stabilisiert. Einen Kollaps zu verhindern liegt aber nicht zuletzt im Interesse derer, die ...