All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Renten-Nullrunde

Stuttgart (ots)

In den Jahrzehnten, da die Bevölkerung stetig
wuchs, produzierte das System nur Gewinner: Weil die 
Beitragseinnahmen stiegen, erhöhten sich auch die Renten. Jetzt ist 
es umgekehrt - die Rentenformel produziert Verlierer. Das System, auf
das sich Millionen Menschen verlassen müssen, ist noch lange nicht 
stabilisiert. Einen Kollaps zu verhindern liegt aber nicht zuletzt im
Interesse derer, die heute von ihm leben.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 15.03.2010 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten: zu Westerwelle

    Stuttgart (ots) - Nein, man muss Westerwelle nicht mögen. Man darf ihn sogar als Außenminister für eine Fehlbesetzung halten. Nur eines darf man nicht: ihn persönlich fertigmachen, weil man zu schwach ist, ihn politisch zu entlarven. Auch weil viele seiner Kritiker im Glashaus sitzen. Was soll man davon halten, wenn ihm die Linke Käuflichkeit unterstellt, jene Partei, die gern auf SED-Milliarden ...

  • 14.03.2010 – 18:28

    Stuttgarter Nachrichten: zum Betreuungsgeld

    Stuttgart (ots) - Was die CSU will, nämlich Eltern 150 Euro monatlich zahlen, wenn sie ihre Kinder nicht in die Kita bringen, wäre falsch. Es würde der Integration und sprachlichen Förderung gerade jener Kinder schädlich sein, die es besonders nötig hätten. Der kluge Vorschlag des CDU-Sozialexperten Peter Weiß, den daheim erziehenden Eltern Rentenpunkte gut zu schreiben, statt Bares auszuzahlen, hilft ...

  • 12.03.2010 – 22:13

    Stuttgarter Nachrichten: zu Sicherheitszuschlag

    Stuttgart (ots) - 61 000 Arbeitsstunden hat den Steuerzahler allein der Einsatz baden-württembergischer Beamter in der Hinrunde gekostet. Selbst viertklassige Dorf-Kicks gehen nicht mehr zwingend ohne Reiterstaffel über die Bühne. Den meisten Fans dürfte es so schlecht nicht gehen, dass sie ein Ordnungsdienst-Obolus von ihrem samstäglichen Vergnügen abhalten würde. Wer 50 Euro für seine Lieblinge in ...