All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zum Sextäter-Urteil des BGH

Stuttgart (ots)

Fälle wie die in Heinsberg sind Einzelfälle.
Aber sie untergraben das Vertrauen in die Justiz. Rund 100 000 Euro 
kostet es den Steuerzahler, dass Karl D. rund um die Uhr überwacht 
werden muss. Jeden Monat. Erst entlassen, dann erfassen - das ist 
keine Politik, sondern ein Armutszeugnis. Nein, der Staat lässt die 
Bürger von Heinsberg nicht im Stich. Er blamiert sich aber bis auf 
die Knochen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 12.01.2010 – 18:55

    Stuttgarter Nachrichten: zur Anhörung von Günther Oettinger vor dem EU-Parlament:

    Stuttgart (ots) - Ob die 26 designierten EU-Kommissare tatsächlich im Februar ihr Amt antreten, hängt vom Votum des Europaparlaments ab. Es kann nur die komplette Kandidatenliste kippen, so dass der schwächste Prüfling die gesamte Barroso-Truppe ins Aus stellen könnte. Dass es dazu kommt, ist eher unwahrscheinlich. Die EU-Parlamentarier mögen die Kandidaten ...

  • 11.01.2010 – 21:19

    Stuttgarter Nachrichten: zu Merkel

    Stuttgart (ots) - Handlungsstärke, Durchsetzungskraft und Führungswillen - alles das braucht im politischen Alltag ein Gesicht, eine Botschaft. Woran soll man merken, dass es kluge Strategien sind, über die Merkel schweigt? Woran spüren, dass ihr Schweigen sich nicht aus Rat- und Hilflosigkeit speist? Wer schweigt, darf deshalb nicht den Eindruck aufkeimen lassen, er ducke sich weg, er warte ab und sitze aus. Die CDU jedenfalls will offensichtlich mehr von ihrer ...

  • 10.01.2010 – 20:20

    Stuttgarter Nachrichten: zum Attentat auf Togos Fußballmannschaft:

    Stuttgart (ots) - Keine Frage, nach der Tragödie in Angola sind auch über der WM in Südafrika dunkle Wolken aufgezogen. Doch Afrika ist nicht gleich Afrika. Angola und Südafrika liegen nicht nur geografisch weit auseinander, sondern sind auch von ihrer politischen Geschichte her grundverschieden. Dass Südafrika jetzt in Mithaftung für die Probleme Angolas ...